Hilfe, die weiter geht: der Soziale Dienst der AOK Baden-Württemberg

Kontakt zum Beratungsteam „Sozialer Dienst“
Aufgaben des Sozialen Dienstes

Bei einer Erkrankung, der eigenen Pflegebedürftigkeit oder der von Angehörigen können soziale, berufliche und familiäre Belastungen entstehen, welche die Situation zusätzlich für Sie und Ihre Familie erschweren. Der Soziale Dienst der AOK Baden-Württemberg ist in diesen Situationen Ihr Ansprechpartner vor Ort.
Wir sind für ratsuchende und erkrankte Versicherte und deren Angehörige ein zuverlässiger Partner. Mit uns können Sie über Ihre persönlichen Sorgen, Unsicherheiten und Notlagen offen sprechen – von Mensch zu Mensch.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Sozialen Dienst der AOK haben ein Studium der Sozialpädagogik absolviert und beraten kostenfrei, diskret und vertraulich. Nutzen Sie die Vorteile dieser sozialpädagogischen Beratung und vereinbaren Sie einen Termin mit uns.
Beratung bei Krankheit
Pflegeberatung: individuelle Beratung für Pflegebedürftige und ihre Angehörigen
So unterstützt der Soziale Dienst Ärzte und Therapeuten
Ihre Gesundheit im Blick: mit persönlicher Beratung, zuverlässigem Service und starken Leistungen in Vorsorge, Behandlung und Pflege.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Das könnte sie auch interessieren
Teilnahme am AOK-FacharztProgramm
FacharztProgramm
AOK-FacharztProgramm: Rheumatologie