Pflegekurse
- AOK Baden-Württemberg
- AOK Bayern
- AOK Bremen/Bremerhaven
- AOK Hessen
- AOK Niedersachsen
- AOK Nordost
- AOK NordWest
- AOK PLUS
- AOK Rheinland/Hamburg
- AOK Rheinland-Pfalz/Saarland
- AOK Sachsen-Anhalt

Inhalte im Überblick
Pflegekurse
Spezielle Pflegekurse vermitteln pflegenden Angehörigen nützliches Basiswissen für den Pflegealltag. Geschulte Pflegefachpersonen zeigen Ihnen zum Beispiel hilfreiche Handgriffe und wie Sie rückenschonend richtig heben und tragen.
Darüber hinaus erhalten Sie wichtige Informationen
- zum Thema Gesundheit,
- rund um die Hygiene,
- zu den Leistungen der Sozialversicherung und
- zum Betreuungsrecht.
Neben den allgemeinen Gruppenkursen rund um eine häusliche Pflegesituation gibt es auch spezielle Angebote für pflegende Angehörige, die sich beispielsweise um Menschen mit Demenz kümmern.
In den Gruppenpflegekursen haben Sie zusätzlich die Möglichkeit, sich mit anderen pflegenden Angehörigen auszutauschen.
Individuelle Schulungen
Treten bei der Pflege Ihres Angehörigen sehr spezielle Fragen auf? Dann können Sie auch eine individuelle Pflegeschulung in Anspruch nehmen. Dabei kommt eine qualifizierte Pflegefachperson zu Ihnen nach Hause. Sie schaut sich Ihre konkrete Pflegesituation genau an. Anschließend zeigt und erklärt sie Ihnen, was Sie tun können, um die Pflege Ihres Angehörigen bestmöglich durchzuführen und zu gestalten.
Eine solche individuelle Schulung dauert in der Regel zwei Stunden. Die Kosten übernimmt die AOK-Pflegekasse. Wenn Sie sich für eine individuelle Schulung interessieren, wenden Sie sich bitte an Ihre AOK-Pflegeberatung.
Online-Pflegekurse
Da es nicht immer möglich ist, einen Gruppenkurs mit anderen pflegenden Angehörigen vor Ort zu besuchen, bietet die AOK zusammen mit Kooperationspartnern zusätzlich Onlinekurse an. So können Sie sich die für die Pflege im Alltag erforderlichen Grundkenntnisse ganz bequem zu Hause aneignen. Das Kursangebot gestaltet sich regional unterschiedlich. Die Online-Pflegekurse können die praxisnahe Unterrichtung bei einem Vor-Ort-Kurs jedoch in keinem Fall ersetzen. Die Onlinekurse eignen sich vielmehr als zusätzliche Ergänzung oder für einen ersten Einstieg in das Thema Pflege.
Die AOK NordWest bietet verschiedene Kurse vor Ort und online
Die Pflege eines Familienmitglieds ist eine große Herausforderung. Vor allem zu Beginn brauchen Sie Unterstützung in vielen Bereichen, um die Pflege zu Hause gut zu bewältigen – für Ihren Angehörigen, aber auch für sich selbst. Damit Sie diese Zeit gut meistern, unterstützt Sie die AOK NordWest mit Pflegekursen – vor Ort und online.
Pflegekurse vor Ort der AOK
Passende Angebote zum Thema Pflege
Geben Sie Ihre Postleitzahl ein und finden Sie ein passendes Angebot.
Details zu Pflegekursen online
Für Einsteiger
Die AOK NordWest bietet ihre Pflegekurse auch digital an. „Pflegen zu Hause“ ist ein E-Learning-Angebot, mit dem Sie alles Wissenswerte rund um die Pflege eines Angehörigen erfahren. Der Kurs ist kostenfrei und kann auf jedem Gerät wie Smartphone, Tablet oder PC genutzt werden. Ein weiterer Vorteil ist, dass Sie selbst entscheiden, wann Sie lernen möchten, und so an keine festen Termine gebunden sind. Des Weiteren können Sie die Reihenfolge der Inhalte selbst bestimmen und Lerneinheiten jederzeit wiederholen, wenn Sie Bedarf haben.
Der Onlinekurs vermittelt Ihnen nützliches und notwendiges Know-how für die Pflege zu Hause. Zu den Inhalten gehören unter anderem die folgenden Themen:
- Schritt für Schritt die Pflege lernen
- Kommunikation mit dem Pflegebedürftigen
- Dem Pflegebedürftigen beim Ankleiden helfen
- Die sichere Gabe von Medikamenten
- Erste Hilfe bei Notfällen
- Den letzten Weg Ihres Angehörigen begleiten
- Pflegen Sie sich selbst!
So nutzen Sie den Pflegekurs
Der Onlinekurs „Pflegen zu Hause“ steht Ihnen unter aok.pflegenzuhause.de zur Verfügung. Sie benötigen zur erstmaligen Registrierung eine TAN.
Bitte nutzen Sie hierzu diese: 6CFF-KXSX-3RS9-KHUT.
So können Sie die Anmeldung reibungslos durchführen.
Anmeldung für den Einsteigerkurs „Pflegen zu Hause“
Im Onlinekurs „Pflegen zu Hause“ lernen Sie das Wichtigste zur häuslichen Pflege.
Für Fortgeschrittene
In diesem Kurs erlernen und festigen Sie das notwendige Fachwissen, um die Anforderungen des Pflegealltags zu erfüllen. Mit dem kostenfreien Online-Pflegekurs Ihrer AOK NordWest in Kooperation mit dem AOK Verlag erhalten Sie die Möglichkeit, sich die wichtigsten Fähigkeiten der häuslichen Pflege anzueignen – schnell, unkompliziert und zum persönlich passenden Zeitpunkt.
Was beinhaltet der Online-Pflegekurs?
Wie kann ich am Online-Pflegekurs teilnehmen und warum muss ich mich registrieren?
Welche Verpflichtungen entstehen durch die Teilnahme am Online-Pflegekurs?
Ersetzt der Online-Pflegekurs die Pflegekurse der AOK NordWest?
Anmeldung für den fortgeschrittenen Kurs
Hier starten Sie den Online-Pflegekurs der AOK NordWest
Näheres zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz erfahren Sie auf den Seiten unseres Kooperationspartners.
Pflegekurse per Online-Livechat
Gemeinsam mit unserem Kooperationspartner WDS.care bieten wir unseren AOK-Versicherten und AOK-Pflegepersonen Pflegekurse per Online-Livechat an. Damit sind Sie von Beginn an mit dem notwendigen Pflegewissen versorgt und können Ihre Zeit optimal nutzen.
Ihre Vorteile:
- Examinierte Pflegefachkräfte leiten den Kurs.
- Auch über die Entfernungen hinweg haben Sie persönlichen Kontakt zur Kursleitung.
- Sie können sich den Onlinechat im Nachgang erneut anschauen und so das Erlernte vertiefen.
- Die Schulungsunterlagen sind jederzeit abrufbar.
- Die Anmeldung erfolgt schnell und unkompliziert durch Online-Terminvereinbarung.
Unser Kursangebot im Chat
Kurs 1: Aller Anfang ist schwer
Kurs 2: Dement oder nur vergesslich?
Kurs 3: Bewegung und Berührung
Kurs 4: Finanzierungswege der Pflege
Kurs 5: Wissenswertes zu den Pflegegraden
Anmeldung für den Online-Livechat
Sie haben noch weitere Fragen? Dann nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit unserem Anbieter WDS.care auf unter Telefon: 0201 177 848 45.
Für die Gesundheit pflegender Angehörige
Die Betreuung und Pflege einer nahestehenden Person kostet viel Kraft und Energie. Kein Wunder, dass viele Pflegende an ihre körperlichen und seelischen Belastungsgrenzen stoßen. Stress, Angstzustände und Depressionen können mögliche Folgen sein. Das liveonline Angebot der AOK NordWest zum Thema Stressbewältigung hilft Angehörigen dabei, mit der belastenden Situation besser umzugehen und einer eigenen Erkrankung vorzubeugen.
Wer bietet den Kurs an?
Was lerne ich?
Was beinhaltet der Kurs im Detail?
Wie lange dauert der Kurs?
Wie kann ich teilnehmen?
Anmeldung für pflegende Angehörige
Der Kurs „Mit innerer Stärke Stress bewältigen“ findet an bestimmten Tagen statt. Melden Sie sich bei liveonline Coaching für einen Termin an.
Kursangebot „Familiale Pflege“ – Überleitung vom Krankenhaus in die Häuslichkeit
Wenn Menschen plötzlich eine pflegerische Versorgung benötigen, sind Angehörige und Freunde häufig unvorbereitet. In dieser Situation kann das Kursangebot „Familiale Pflege“ weiterhelfen. Weitere Informationen erhalten Sie auf der entsprechenden Themenseite.
Gesprächskreise mit pflegenden Angehörigen
Sich mit anderen auszutauschen kann eine große Hilfe sein. In Gesprächskreisen für pflegende Angehörige treffen Sie Menschen, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Hier können Sie mit anderen über Ihre Erfahrungen sprechen, hilfreiche Pflegetipps austauschen und sich gegenseitig den Rücken stärken. Kontaktadressen vermitteln wir Ihnen gern.
Familiencoach Pflege für pflegende Angehörige
Ein Familienmitglied zu pflegen ist nicht leicht. Mit dem Familiencoach Pflege möchte die AOK pflegenden Angehörigen dabei helfen, den seelisch belastenden Pflegealltag besser zu bewältigen. Das Onlineprogramm ist kostenfrei und frei zugänglich für alle Interessierten. Es enthält zahlreiche interaktive Übungen, praktische Tipps sowie Video- und Audiodateien, die Sie beim Erlernen der Inhalte unterstützen.
Starten Sie jetzt den Familiencoach Pflege.
Unterstützung durch die AOK-Pflegeberatung
Informationen rund um die Pflege und organisatorische Hilfe erhalten Pflegebedürftige und deren Angehörige in der Pflegeberatung. Hier erfahren Sie, wie die Pflegeberater der AOK Ihnen helfen können.
Waren diese Informationen hilfreich für Sie?
Passende Angebote der AOK
Pflegeleistungen
AOK-Pflegeberatung
Pflege im Alltag
Pflege im Alltag