Klimafreundliche Ernährung
![Junge Familie kocht gemeinsam.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/0/a/csm_spt-ernaehrung-header_916dfbcdb0.jpg.webp)
Genuss mit gutem Gewissen: So einfach ist nachhaltiges Kochen
Gesund, lecker und klimafreundlich kochen – geht das? Klar! Zum Beispiel mit der Planetary Health Diet. Sie empfiehlt, auf eine pflanzliche Ernährung zu setzen. Das ist gut für die Umwelt und die Gesundheit. Aber wie bekommt man das schmackhaft hin?
Zum Beispiel mit leckeren Snacks, die ganz ohne Fleisch auskommen! Von veganen Frikadellen bis hin zu gefüllten Gurken nach koreanischer Art – probieren Sie es einfach aus: Vegane Rezeptideen sowie weitere Informationen rund um eine bewusste Ernährung finden Sie unten auf dieser Seite.
Mit der AOK klimaschonend & gesund ernähren
Was gehört eigentlich zur Ökobilanz? Wie kann ich Reste verwerten? Und welche Ernährungsweise passt zu mir? Die AOK hat Antworten und unterstützt Sie dabei, gesund und nachhaltig zu leben. Zum Beispiel durch:
- kostenfreie Ernährungsberatung
- Gesundheitskurse und -programme
- Fakten und Informationen zu nachhaltiger Ernährung
Iss Gesünder Spezial: das Dessert
Saftige Apfel-Muffins mit veganer Vanillesoße und knusprigen Streuseln – da läuft einem das Wasser im Mund zusammen! Dank Haferflocken, Haselnüssen und Haferdrink ist das Rezept nicht nur lecker, sondern auch klimafreundlich. In „Iss gesünder Spezial – nachhaltig & klimafreundlich“ zeigen dir TV-Köchin Felicitas Then und Musikproduzent Marti Fischer, wie einfach und günstig saisonal und regional backen sein kann.
![Felicitas Then und Marti Fischer halten zwei Teller mit selbstgemachten Kohlrouladen in die Kamera.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/a/8/csm_spt-ernaehrung-kohlrouladen_94974a01e2.jpg.webp)
Das Hauptgericht
Schon mal vegetarische Kohlrouladen probiert? Das fleischlose Rezept mit Wirsing, Pilzen und Reis ist lecker, gesund und auch noch klimafreundlich.
![Felicitas Then und Marti Fischer essen Pastinakensuppe aus kleinen Suppenschalen.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/f/a/csm_spt-ernaehrung-pastinakensuppe_ededff7f80.jpg.webp)
Die Vorspeise
Pastinakensuppe mit Maronen, Walnüssen und Räuchertofu: Das vegane Rezept mit Wintergemüse und knusprigem Topping ist nicht nur lecker und gesund, sondern auch richtig nachhaltig.
Weniger Fleisch, mehr Pflanzliches – gut für Körper und Klima
Zusammen mit dem Meinungsforschungsinstitut forsa hat die AOK Menschen in Deutschland rund um das Thema nachhaltige Ernährung befragt. Die repräsentative Meinungsumfrage gibt Einblicke in Einstellungen, Wissen und Verhalten der Bevölkerung.
Nachhaltige Ernährung – viel Bewusstsein und Informationsbedarf
![68% würden sich gerne nachhaltiger ernähren](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/f/5/csm_spt-ernaehrung-nachhaltiger-ernaehren_47e661fdca.jpg.webp)
Zwei von drei Menschen haben den Wunsch, sich nachhaltiger zu ernähren. Allerdings fehlt 56 % der Bevölkerung eine aussagekräftige Kennzeichnung klimafreundlicher Lebensmittel, um gute Kaufentscheidungen treffen zu können. Dass sich die Politik für eine solche Kennzeichnung zum Klimaschutz einsetzen sollte, finden drei Viertel der Befragten (76 %).
Pflanzenbetont ist besonders klimaschonend
![27% der Befragten wissen: Tierische Lebensmittel zu reduzieren, wirkt sich besonders positiv auf das Klima aus.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/3/3/csm_spt-ernaehrung-tierische-lebensmittel-reduzieren_4b049a3d02.jpg.webp)
Im Bereich Ernährung kann man an vielen Stellschrauben drehen, um dem Klima etwas Gutes zu tun. Welche Maßnahme am effektivsten ist, schätzen 73 % nicht richtig ein: Am häufigsten meinen die Befragten (32 %), es sei der vermehrte Kauf regionaler Lebensmittel. Der größte Klimaschutzhebel in punkto Ernährung: die Reduktion tierischer Lebensmittel.
Gesunde pflanzliche Sattmacher
![31% der Befragten essen vermehrt Bohnen, Linsen oder Erbsen, um ihren Eiweißbedarf zu decken.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/3/f/csm_spt-ernaehrung-huelsenfruechte-eiweissbedarf_6131e64d6c.jpg.webp)
Vegetarische oder vegane Gerichte schmecken 55 % der Befragten sehr gut. Obwohl Fleisch noch häufig konsumiert wird, kommt eine Reduktion für 65 % der fleischessenden Menschen in Deutschland infrage. Um ausreichend Nährstoffe muss man sich dabei keine Sorgen machen: Hülsenfrüchte in Kombination mit buntem Gemüse und Obst versorgen den Körper mit Proteinen, Ballaststoffen und Vitaminen.
![Die Ergebnisse der forsa-Umfrage als aufgeblättertes Heft.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/2/a/csm_spt-ernaehrung-forsa-umfrage-ergebnis_ee4831971f.jpg.webp)
Weitere Ergebnisse unserer forsa-Umfrage
Hier können Sie alle Umfrageergebnisse einsehen. Online befragt wurden 1.508 zufällig ausgewählte Personen in Deutschland ab 18 Jahren.
Einfach gesünder leben – Der AOK-Newsletter
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmäßig spannende Informationen rund um Themen wie Ernährung, Bewegung, Psyche und Familie.
Gesundheitswissen zum Thema Ernährung
![Das Rezept für die veganen Apfelmuffins von Felicitas Then und Marti Fischer.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/1/b/csm_vegane-apfelmuffins-rezept_66e6834d8c.jpg.webp)
Gesunde Ernährung
Vegane Apfelmuffins von Felicitas Then und Marti Fischer
![Rotes Angus-Bullen-Kalb steht mit mehreren Rindern auf einer Weide.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/1/2/csm_oekologischer-fussabdruck-fleisch_06ffc73e03.jpg.webp)
Nachhaltige Ernährung
Fleischkonsum und Klimawandel – wie beides zusammenhängt
![Eine Holzkiste mit frisch vom Feld geerntetem Gemüse.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/f/e/csm_quiz-nachhaltige-ernaehrung_3755d77c5e.jpg.webp)
Nachhaltige Ernährung
Testen Sie Ihr Wissen rund um nachhaltige Ernährung im Quiz
Welche Angebote bietet meine AOK zum Thema gesunde Ernährung?
Die Angebote der AOK unterscheiden sich regional. Bitte geben Sie die Postleitzahl Ihres Wohnortes ein, damit wir die für Sie zuständige AOK ermitteln und Ihnen die regionalen Informationen Ihrer AOK zum Thema gesunde Ernährung anzeigen können.
Passende Leistungen der AOK
![Frau steht in einer Küche und probiert Salat.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/b/3/csm_spt-ernaehrung-ernaehrungskurse_a38a7e56be.jpg.webp)
Gesundheitskurse
Ernährungskurse und Kochkurse
![Frau steht in einer Küche und putzt Gemüse.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/b/9/csm_spt-ernaehrung-ernaehrungsberatung_ccec9290a8.jpg.webp)
Sport & Ernährung
Ernährungsberatung
![Frau sitzt mit einem Lächeln im Gesicht und hochgelegten Beinen am Schreibtisch und schaut auf ihr Smartphone.](https://www.aok.de/pk/magazin/cms/fileadmin/_processed_/7/2/csm_21-minuten-bewegung-instagram_2a2b8eef19.jpg.webp)
Von Körperfaszination bis Familienwahnsinn: die AOK auf Instagram
Warum Vorsorge auch für junge Menschen wichtig ist, wie der Hodencheck funktioniert und weshalb trotz Glatze und Krebs nur die Liebe für die Familie zählt? Berührende Geschichten sowie faszinierende Fakten und Zusammenhänge finden Sie auf den Instagram-Kanälen der AOK.
Folgen Sie uns auf Instagram:
@aok_bodycheck
@talk_it_real
@aok_wahnsinn_familie
Noch mehr AOK gibt's bei YouTube.