Nachhaltigkeit: unser Engagement für eine gesunde ZukunftDer Klimawandel wirkt sich negativ auf die Gesundheit der Menschen aus. Die AOK Baden-Württemberg setzt sich daher in vielen Projekten für mehr Nachhaltigkeit ein. Neben Maßnahmen zur Senkung der eigenen CO2-Emissionen spielen auch Mitmach- und Präventionsangebote für die Menschen im Ländle eine wichtige Rolle.
17.03.2025 - AOK Baden-Württemberg Freizeit
Inklusion: Vereinssport öffnet TürenDie AOK Ludwigsburg-Rems-Murr fördert regionale Projekte wie etwa den Parasport der Turn- und Sportfreunde (TSF) Welzheim.
Ganzheitliche Beratung bei KrebserkrankungenVersicherte der AOK Baden-Württemberg können sich kostenfrei in den Krebszentren Tübingen-Stuttgart, Heidelberg, Freiburg und Ulm zu komplementärer Medizin und Pflege beraten lassen.
07.01.2025 - AOK Baden-Württemberg Freizeit
So wird Eislaufen zum sicheren VergnügenSchlittschuh fahren an der frischen Luft macht nicht nur viel Spaß, sondern fördert auch die Gesundheit. So bewegen sich große und kleine Eislauffans sicher auf den Kufen.
25.11.2024 - AOK Baden-Württemberg Freizeit
Outdoor-Sport im WinterTraining im Winter und bei Kälte ist gesund – wenn man ein paar Dinge beachtet. Welche das sind und wo Sie sich in Baden-Württemberg in der kalten Jahreszeit fit halten können, lesen Sie hier.
11.11.2024 - AOK Baden-Württemberg Pflege
Professionelle Sterbebegleitung im TageshospizTageshospize bieten unheilbar erkrankten Menschen die Möglichkeit, ihre letzte Lebensphase in einer Gemeinschaft zu verbringen, ohne dauerhaft ihre häusliche Umgebung verlassen zu müssen.
Nachhaltig gesund essen: Profi-Tipps von Bio-Koch Simon TressWie ernährt man sich nachhaltig? Vom Einkauf über die Lagerung bis zur Zubereitung gibt es viel zu beachten. Kochprofis wie Tress geben hilfreiche Einblicke in ihr Handwerk und machen Lust auf klimafreundliches Essen.
06.09.2024 - AOK Baden-Württemberg Nachhaltigkeit
Lernort Bauernhof in Baden-WürttembergUnter dem Dach des Projekts LoB bieten landesweit mehr als 450 qualifizierte Höfe etwa Schulen, Vereinen und Gruppen die Möglichkeit, den Bauernhof als außerschulisches Klassenzimmer zu nutzen.
06.09.2024 - AOK Baden-Württemberg Gesundheit
WeihnachtsrezepteFür viele ist Weihnachten das wichtigste Fest des Jahres. Gemütlich im Kreise der Liebsten den geschmückten Baum bestaunen, alles ist schön dekoriert, die Ohren lauschen den Weihnachtklängen. Da darf natürlich die Gaumenfreude auch nicht zu kurz kommen: Die Adventszeit ist die Schlemmerzeit schlechthin. Damit die Festtage rundum gelungen sind, servieren wir Ihnen hier leckere Rezepte für festlichen Genuss. Das Beste daran ist: Sie können ganz beherzt zugreifen. Sie sind alle von unseren Ernährungsfachkräften gecheckt. Also: Guten Appetit
Sucht und Co-Abhängigkeit: Hilfe für BetroffeneRund 8 Millionen Menschen in Deutschland konsumieren Alkohol in gesundheitlich riskanter Form. Im Landkreis Biberach arbeiten zahlreiche Beratungsstellen Hand in Hand, um Betroffenen zu helfen.
Spielerisch zu gesunden VerhaltensweisenMit dem Programm JolinchenKids fördert die AOK Baden-Württemberg gesunde Verhaltensweisen bereits im Kindergarten auf spielerische Art.
24.06.2024 - AOK Baden-Württemberg Gesundheit
Märchen gegen DemenzsymptomeIn Deutschland leben etwa 1,6 Millionen Demenzkranke. Ein von der AOK Baden-Württemberg finanziertes Projekt lässt Betroffene aufblühen.
11.06.2024 - AOK Baden-Württemberg Freizeit
Trailrunning: Tipps und RoutenTrailrunning ist eine spannende Alternative zum Joggen. Fünf Strecken in Baden-Württemberg und wertvolle Tipps von einem Experten.
03.06.2024 - AOK Baden-Württemberg Gesundheit
Warum Organspende so wichtig istEtwa 8.500 Menschen in Deutschland warten auf ein Spenderorgan – die meisten von ihnen benötigen eine neue Niere. Eine Betroffene erzählt, wie eine Organspende neues Leben schenken kann.
27.05.2024 - AOK Baden-Württemberg Gesundheit
So funktioniert eine StammzellenspendeAlle zwölf Minuten erhält ein Mensch in Deutschland die Diagnose Blutkrebs, weltweit sind es etwa alle 27 Sekunden. Eine passende Stammzellenspende könnte vielen von ihnen helfen.