Läuft im Ländle. Mit deiner Gesundheitskasse.

Umso lieber sich Menschen für ihre eigene Gesundheit engagieren, desto besser läuft's im Ländle. Aus diesem Grund organisiert die AOK Baden-Württemberg gemeinsam mit BW-Running die AOK-Firmenläufe. Bei diesen stehen Spaß und Freude an gemeinsamer Bewegung im Vordergrund.
Eine Gruppe Menschen gemischten Alters joggt durch die Natur und lacht gemeinsam.© AOK

Inhalte im Überblick

    Jetzt mitmachen bei den AOK-Firmenläufen

    Die Firmenlaufserie der Baden-Württembergischen Leichtathletik-Verbände und der AOK ist die ideale Gelegenheit für aktives Teambuilding unter Kolleginnen und Kollegen.

    Firmenlaufserie 2025

    • AOK-Firmenlauf Pforzheim, 13.05.25
    • AOK-Firmenlauf Bühl, 14.05.25
    • AOK-Firmenlauf Reutlingen, 05.06.25
    • AOK-Firmenlauf Stuttgart, 02.07.25
    • AOK-Firmenlauf Göppingen, 16.07.25
    • AOK-Firmenlauf Haslach, Termin folgt zeitnah
    • AOK-Firmenlauf Schwäbisch Hall, 23.07.25
    • AOK-Firmenlauf Feuerbach, 24.07.25
    • AOK-Firmenlauf Sulz am Neckar, 30.07.25
    • AOK-Firmenlauf Mosbach, 16.09.25
    • AOK-Firmenlauf Ludwigsburg, 17.09.25
    • AOK-Firmenlauf Waiblingen, 24.09.25
    • AOK-Firmenlauf Balingen, 25.09.25

    So bereiten Sie sich auf den AOK-Firmenlauf vor

    Mittelstreckenläufer Marcel Fehr steht auf einem Feldweg und schaut mit verschränkten Armen in die Kamera.© AOK
    Mittelstreckenläufer Marcel Fehr

    Die AOK-Firmenläufe sind auch für Anfänger schaffbare Team-Laufveranstaltungen über eine kurze Distanz von fünf bis sechs Kilometern. Wer vorher noch nie gelaufen ist, oder einfach in möglichst guter Laufform am Event teilnehmen möchte, der kann sich in den Wochen vor dem Lauf mit einigen Tipps und Laufhacks von Mittelstreckenläufer Marcel Fehr vorbereiten:

    • Lassen Sie es sachte angehen: "Anfangs reichen kurze Strecken im Wechsel aus Laufen und zügigem Gehen vollkommen aus. Dabei sind 15 bis 20 Minuten totale Laufzeit schon genug", so Fehr.
    • Es gibt keine perfekte Lauftechnik: Wer regelmäßig läuft, findet die ideale Technik für sich.
    • Halten Sie das Verletzungsrisiko niedrig: Dabei helfen die richtige Ausrüstung, Aufwärm- und "Cool-down"-Übungen sowie die richtige Krafteinteilung.
    • Verbindlichkeit ist wichtig: Halten Sie sich an selbst gesteckte Lauftermine – am besten mit Gleichgesinnten – und feste Ruhetage.

    Möchten Sie am Anfang Ihrer Läuferkarriere von den Fachkräften der AOK Baden-Württemberg unterstützt werden? Dann nehmen Sie an einem unserer beliebten Easy-Running-Kurse teil! Dabei führen unsere Sportfachkräfte Sie Schritt für Schritt an gesundes, ausdauerndes Laufen heran. Um den perfekten Kurs für sich zu finden, gehen Sie einfach auf die Gesundheitskurssuche der AOK und suchen nach "Easy Running" in Ihrer Nähe.

    Die Gesundheitsangebote der AOK Baden-Württemberg

    Sport & Ernährung

    Die AOK begleitet ihre Mitglieder auf dem Weg zu mehr körperlicher Gesundheit und berät Sie rund um die Themen Fitness, Ernährung und Sport. Entdecken Sie jetzt die Angebote.

    Plakat für Betriebe

    Aktualisiert: 03.02.2025

    Nach oben

    Waren diese Informationen hilfreich für Sie?