Gesunde Pause und Erholungsfähigkeit
Hier kommt der Kurztext

Gesunde Pausen und Erholungsfähigkeit
Regelmäßige Pausen am Arbeitsplatz erhalten die Gesundheit und fördern die Leistungsfähigkeit. Grund genug für eine gesunde Pausenkultur. Wichtige Aspekte einer gesunden Pause können sein, zu entspannen, sich zu bewegen oder etwas Gesundes zu essen. So wirken Arbeitspausen erholsam.
Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Bayern
Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit
Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson
Aktuelle Veranstaltungen der
AOK Bayern
Hier finden Sie passende Veranstaltungen zum Thema Gesunde Pause und Erholungsfähigkeit
Das könnte Sie auch interessieren
Passende Informationen zum Thema Gesunde Pause und Erholungsfähigkeit
Radeln mit Teamspirit
Die AOK-Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ bringt mehr Bewegung in den Alltag ihrer Beschäftigten. Motivieren Sie ihre Mitarbeitenden sich beim Radeln fit zu machen. Außerdem locken attraktive Preise für alle, die sich an den monatlichen Social-Media-Gewinnspielen beteiligen.
Mehr erfahrenGesunder Rücken
Den Rücken gesund zu halten, gelingt mit Rückenübungen. Zudem gibt es wichtige Tipps, wie bei den verschiedenen Tätigkeiten im Arbeitsalltag rückenschonend vorgegangen werden kann.
Mehr erfahrenMehr Bewegung bei der Schreibtischarbeit
Wer viel sitzt, sollte auf ausreichend Bewegung achten: Ergonomische Arbeitsplätze, die den Tisch in ein Stehpult verwandeln, sind nur eine Möglichkeit. Denn auch das Stehen kann dynamisch optimiert werden, Zusätzliche Bewegungspausen sollten außerdem eingeplant werden.
Mehr erfahrenPersönlicher Ansprechpartner
E-Mail-Service
Bankdaten