Betriebliches Eingliederungsmanagement

Betriebliches Eingliederungsmanagement
Erkranken Beschäftigte wiederholt oder über einen längeren Zeitraum, belastet das Mitarbeitende und Unternehmen. Mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) können die Folgen für Arbeitgeber und Beschäftigte gemeinsam aufgefangen werden. Die Gesetzgebung bietet dafür gute Lösungsmöglichkeiten.
Passender Video-Beitrag
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Die Rückkehr nach krankheitsbedingten Zeiten kann für Mitarbeitende schwierig sein und Ängste auslösen. Der Film zeigt, wie es mit einfachen Mitteln gelingen kann, den Wiedereinstieg zu erleichtern.
Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Bayern
Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit
Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson
Das könnte Sie auch interessieren
Passende Informationen zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement
Diversität im Unternehmen
Diversität heißt, die Vielfalt von Generationen, Kulturen und Geschlechtern im Unternehmen gut zu gestalten.
Mehr erfahrenWeniger Fehlzeiten durch sinnhafte Arbeit
Beschäftigten ist es wichtig, in ihrer Arbeit Sinn zu erleben. Wenn die Kriterien dafür erfüllt sind, sinken die Fehlzeiten im Unternehmen.
Mehr erfahrenFehlzeiten
Arbeitgeber vermeiden krankheitsbedingte Fehlzeiten der Beschäftigten auch durch gesunde Führung, eine gute Arbeitsorganisation und wertschätzenden Umgang miteinander.
Mehr erfahrenPersönlicher Ansprechpartner
E-Mail-Service
Bankdaten