Psychische Gesundheit

Psychische Gesundheit
Psychische Erkrankungen liegen bereits an vierter Stelle in der Statistik krankheitsbedingter Fehlzeiten. Eine von vielen Ursachen kann starke psychische Belastung am Arbeitsplatz sein. Arbeitgeber haben viele Möglichkeiten, im Unternehmen die Ursachen psychischer Belastungen zu reduzieren und Mitarbeitenden Techniken zum besseren Umgang mit belastenden Arbeitssituationen zu vermitteln.
Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Bayern
Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit
Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson
Aktuelle Veranstaltungen der
AOK Bayern
Hier finden Sie passende Veranstaltungen zum Thema Psychische Gesundheit
- Pflegende Angehörige im Job: Klar und einfühlsamOnline-Seminar12.03.2025
- Pflegende Angehörige im Job: Klar und einfühlsamOnline-Seminar20.03.2025
- Positiv führen – Anregungen aus der Positiven PsychologieOnline-Seminar27.03.2025
- Pflegende Angehörige im Job: Gut schlafen, besser pflegenOnline-Seminar01.04.2025
- Pflegende Angehörige im Job: Gut schlafen, besser pflegenOnline-Seminar08.04.2025
Das könnte Sie auch interessieren
Passende Informationen zum Thema Psychische Gesundheit
Weniger Fehlzeiten durch sinnhafte Arbeit
Beschäftigten ist es wichtig, in ihrer Arbeit Sinn zu erleben. Wenn die Kriterien dafür erfüllt sind, sinken die Fehlzeiten im Unternehmen.
Mehr erfahrenDrogen am Arbeitsplatz
Drogen können die Gesundheit, Arbeitsfähigkeit und Arbeitssicherheit von Beschäftigten erheblich beeinträchtigen, auch am Arbeitsplatz. Über rechtliche Pflichten von Arbeitgebern und präventive Maßnahmen gegen Drogenkonsum informiert das AOK-Arbeitgeberportal.
Mehr erfahrenFehlzeiten
Arbeitgeber vermeiden krankheitsbedingte Fehlzeiten der Beschäftigten auch durch gesunde Führung, eine gute Arbeitsorganisation und wertschätzenden Umgang miteinander.
Mehr erfahrenKontakt zur AOK Bayern
Persönlicher Ansprechpartner
E-Mail-Service
Bankdaten