Praxisbeispiele

Mit der AOK haben Sie einen starken Partner im Bereich Gesundheit an Ihrer Seite. Eine Kernkompetenz ist das Durchführen von Projekten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung. In den vergangen Jahren haben vielerlei Betriebe die Expertise unserer BGF-Experten in Anspruch genommen.

Praxisbeispiele

Unsere BGF-Projekte

Mit der AOK haben Sie einen starken Partner in Sachen Betriebliche Gesundheit an Ihrer Seite. Eine unserer Kernkompetenzen ist das Durchführen von Projekten zur Betrieblichen Gesundheitsförderung.

In den vergangenen Jahren haben vielerlei Betriebe die Expertise unserer BGF-Experten in Anspruch genommen.

Verarbeitendes Gewerbe

HEINZ-GLAS GmbH & Co. KG

Heinz Glas ist ein Glashersteller in Kleintettau, dessen Anfänge bis ins 16. Jahrhundert reichen. Die AOK Bayern zeichnete das Engagement für die Gesundheit der Mitarbeiter als „Gesundes Unternehmen“ im Goldstatus aus.

HE System Electronic GmbH

Die HE System Electronic GmbH hat seit der erfolgreichen Einführung von Betrieblichem Gesundheitsmanagement die „Bewegte Pause“ vorbildlich in ihren Arbeitsalltag etabliert. Sie ist gewissermaßen ein Selbstläufer geworden.

Jungheinrich Moosburg AG & Co. KG und Jungheinrich Degernpoint AG & Co. KG

Wer langfristig etwas für die Gesundheit seiner Beschäftigten tun möchte, muss strategisch vorgehen: Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) mit System dauerhaft in zwei Werken erfolgreich umzusetzen, das gelingt bei Jungheinrich mit den beiden Arbeitskreisen Gesundheit und dem Lenkungsausschuss.

Magna BDW technologies GmbH

Stopp dem Rückenschmerz – konsequente Sensibilisierung zur Vorbeugung von Rückenerkrankungen wird bei der Magna BDW technologies GmbH großgeschrieben.

Starkstrom-Gerätebau GmbH (SGB)

Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) muss sich kontinuierlich weiterentwickeln, um nachhaltig erfolgreich zu sein. Das haben die BGM-Verantwortlichen bei der Starkstrom-Gerätebau GmbH (SGB) erkannt. Der Regensburger Standort des Transformatorenherstellers erhielt für sein besonderes Engagement im BGM als erstes Unternehmen in Regensburg das BGM-Zertifikat in Gold.

Swoboda Wiggensbach KG

In der sich rasant wandelnden Arbeitswelt ist es von zentraler Bedeutung, die Führungskräfte und Mitarbeitenden auch kommunikativ „mitzunehmen“. Die Swoboda Wiggensbach KG investiert daher intensiv in den Ausbau der gesunden Unternehmens- und Gesprächskultur.


Gesundheits- und Sozialwesen und entsprechende Dienstleistungen

Bayerisches Rotes Kreuz (BRK) Kreisverband Kronach

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) Kreisverband Kronach agiert flexibel, bedarfsgerecht und nachhaltig. Bei den BGM-Verantwortlichen stehen bei der Planung und Umsetzung von gesundheitsfördernden Aktivitäten die Mitarbeitenden im Mittelpunkt.

Deutsches Herzzentrum München

Ein gelingendes soziales Miteinander ist gerade in Krankenhäusern sehr wichtig, um bei den täglichen Herausforderungen im Klinikalltag gesund und effektiv arbeiten zu können. Das Deutsche Herzzentrum München (DHM) engagiert sich deshalb mit Unterstützung der AOK Bayern in einem groß angelegten Präventions-Projekt für eine gesundheitsfördernde Zusammenarbeit der Beschäftigten.

Elisabethenstiftung Lauingen

Dem Psychiatrie- und Pflegezentrum ist es gemeinsam mit der AOK gelungen, ein nachhaltig wirkendes Gesundheitsmanagement aufzubauen. Dieses „BGM mit System“ wurde von Anfang an sehr strukturiert eingeführt.

Klinik Wartenberg

Als „Gesundes Unternehmen“ bei der AOK Bayern zu qualifizieren ist schon eine Auszeichnung. Besser noch, wenn die Zertifizierung sogar mit einer Sibermedaille gewürdigt wird.


Bermüller & Co GmbH

Um im Bereich moderner Bauprodukte erfolgreich zu sein, braucht es mehr als Innovationen und passgenaue Lösungen. Dabei nimmt bei der Bermüller & Co GmbH die Entwicklung einer gesunden Unternehmens- und damit auch Gesprächskultur eine Schlüsselrolle ein.

E. Raiss GmbH & Co. Baustoffhandel KG

E. Raiss GmbH & Co. Baustoffhandel KG in Thannhausen stärkt die Gesundheitskompetenz der Mitarbeiter und wechselt alle sechs Monate den Themenschwerpunkt der Maßnahmen. Nach der Zentrale weitet das Unternehmen die Angebote auf alle 15 Filialen aus.

Steinmetz GmbH

Ein Gesundheitszirkel brachte wertvolle Einsichten für die Steinmetz GmbH in Obersulm: Welche Belastungen der Mitarbeiter lassen sich vermeiden? Treppentürme und Lastenaufzüge die Dachdecker waren die Antwort.


Öffentliche Verwaltung

Gemeinde Neubiberg

Mit viel Engagement und Herzblut bestreitet die Gemeinde Neubiberg seit Jahren das Betriebliche Gesundheitsmanagement. Dies spiegelt auch die Re-Zertifizierung „Gesundes Unternehmen“ durch die AOK Bayern wider.

Landratsamt Weilheim-Schongau

Liebe geht bekanntlich durch den Magen – Gesundheit auch. Das Landratsamt Weilheim-Schongau hat sich dem Thema „Gesunde Verpflegung im Beruf“ bereits während der Pandemie angenommen. Als es dann wieder möglich war, wurden Workshops mit den Kolleginnen und Kollegen durchgeführt. Ein großer Gewinn – nicht nur für den Magen – sondern auch für den Zusammenhalt im Team.

Landratsamt Weilheim-Schongau und Sparkasse Oberland

Frauengesundheit als Schwerpunkt im BGM: Landratsamt Weilheim-Schongau und Sparkasse Oberland setzen gemeinsam zielgruppenspezifische Maßnahmen um – vom allgemeinen Frauengesundheitstag bis hin zu Vorträgen für Führungskräfte. Im Fokus steht auch das Thema Wechseljahre.

Stadt Amberg

Von Null auf Hundert – wie aus einer anfänglichen Idee etwas ganz Großes entstand: Vor mehr als 10 Jahren wurde der Grundstein für das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) bei der Stadt Amberg gelegt. Am Anfang stand nur eine Idee und mittlerweile ist das BGM fester Bestandteil der Unternehmenskultur.

Stadt Nürnberg

Die Stadt Nürnberg fördert die Gesundheit am Arbeitsplatz schon für Berufseinsteiger in Zusammenarbeit mit der AOK Bayern im „Azubi-Fit-Programm“. Die Azubis werden dazu in Theorie und Praxis geschult.

Stadtverwaltung Altötting

Die Stadtverwaltung Altötting startete ihr Betriebliches Gesundheitsmanagement mit klaren Zielvorgaben: Arbeitsplatzgestaltung, Mitarbeiterzufriedenheit und Betriebsklima sollten sich verbessern. Die AOK Bayern unterstützt das Projekt seit dem Start.


Dienstleistungen und Handel

Abel KG

„Gesundheitsgerechte Mitarbeiterführung“ heißt einer der Workshops, in denen Führungskräfte der Wäscherei Abel in Anger-Aufham lernen, wie sie das gesunde Arbeiten der 200 Kollegen unterstützen können.

EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen

Die EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern-Sachsen-Thüringen mit Sitz in Rottendorf ist eine von sieben regionalen Unternehmensgruppen des EDEKA-Verbundes. Sie beliefert rund 900 Einzelhandelsmärkte und ist damit der größte Lebensmittel-Nahversorger der Region. Die Unternehmensgruppe verfolgt zusammen mit der AOK Bayern als exklusiven Gesundheitspartner das Ziel, die Gesundheitspotenziale der Mitarbeitenden zu stärken und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz zu verbessern.


Das Deutsche Museum

Dem Deutschen Museum ist die Gesundheit seiner Angestellten ein besonders wichtiges Anliegen. Eine Untersuchung zur psychischen Gesundheit mit der AOK Bayern bestätigt den eingeschlagenen Weg.

Flughafen München GmbH (FMG) - Flughafenfeuerwehr München

Der Flughafen München ist Deutschlands zweitgrößter Flughafen, der erste 5-Sterne-Airport Europas und bedeutender Arbeitgeber der Region. Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) bildet gemeinsam mit dem Arbeitsschutz einen großen Bereich der FMG, in dem alle Gesundheits- und Arbeitsschutzthemen ganzheitlich verankert sind.

Hilti Entwicklungsgesellschaft mbH

Wenn es um Innovationen geht, darf natürlich auch der Mensch nicht zu kurz kommen. Im Rahmen einer Kooperation mit der AOK Bayern wurde das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) systematisiert und „Gesundheit“ für die Mitarbeitenden erlebbar gemacht.

Münchner Stadtentwässerung (MSE)

Ein interkulturelles BGM mit bedarfsorientierten Angeboten und dem Fokus auf der Unternehmenskultur – das sind die Erfolgsfaktoren für die Münchner Stadtentwässerung (MSE).

Kontakt zur AOK Bayern
Grafik Firmenkundenservice

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.
Grafik Firmenkundenservice

Bankdaten

Hier finden Sie die Bankverbindungen und die Betriebsnummer der AOK Bayern