Category Image
Gesetze

BKGG – Bundeskindergeldgesetz

Bundeskindergeldgesetz (BKGG)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

BKGG – Bundeskindergeldgesetz



§ 9 BKGG, Antrag

(1)1 Das Kindergeld und der Kinderzuschlag sind schriftlich zu beantragen. 2 Der Antrag soll bei der nach § 13 zuständigen Familienkasse gestellt werden. 3 Den Antrag kann außer dem Berechtigten auch stellen, wer ein berechtigtes Interesse an der Leistung des Kindergeldes hat.

(2)1 Vollendet ein Kind das 18. Lebensjahr, so wird es für den Anspruch auf Kindergeld nur dann weiterhin berücksichtigt, wenn der oder die Berechtigte anzeigt, dass die Voraussetzungen des § 2 Absatz 2 vorliegen. 2 Absatz 1 gilt entsprechend.

(3)1 Die Leistungen für Bildung und Teilhabe sind bei der zuständigen Stelle zu beantragen. 2 Absatz 1 Satz 3 gilt entsprechend.

Absatz 3 angefügt durch G vom 24. 3. 2011 (BGBl. I S. 453). Satz 1 geändert durch G vom 29. 4. 2019 (BGBl. I S. 530).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.