Category Image
Grundsätze

KVdRMeldeGs – Gemeinsame Grundsätze zum maschinell unterstützten Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner und zur Pflegeversicherung

Gemeinsame Grundsätze zum maschinell unterstützten Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner und zur Pflegeversicherung [KVdRMeldeGs]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

KVdRMeldeGs – Gemeinsame Grundsätze zum maschinell unterstützten Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner und zur Pflegeversicherung



Ziff. 2.3.o. KVdRMeldeGs, Änderung der Rentenhöhe bei bestehender Versicherungspflicht oder Familienversicherung

Eine Änderung der Rentenhöhe kann eine Änderung des Kranken- und Pflegeversicherungsverhältnisses, insbesondere im Falle einer Familienversicherung, bewirken. Eine Prüfung des KV-Verhältnisses ist daher bei einer Änderung der Rentenhöhe erforderlich. Außerdem sind ggf. die Berechnung der Beiträge aus Versorgungsbezügen zu überprüfen, Beiträge zu erstatten oder die Voraussetzungen für einen Härtefall zu prüfen.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.