Gemeinsames Rundschreiben zu den leistungsrechtlichen Ansprüchen bei einer Spende von Organen, Geweben oder Blut zur Separation von Blutstammzellen oder anderen Blutbestandteilen [RS 2015/03]
Gemeinsames Rundschreiben zu den leistungsrechtlichen Ansprüchen bei einer Spende von Organen, Geweben oder Blut zur Separation von Blutstammzellen oder anderen Blutbestandteilen [RS 2015/03]
Ziff. 9.3.1.2. RS 2015/03, Teilnehmer an einem Freiwilligendienst (Freiwilliges soziales und ökologisches Jahr, Bundesfreiwilligendienst)
(1) Für Spender, welche Teilnehmer an einem Freiwilligendienst sind, wird nach § 44a Satz 2 SGB V das Krankengeld in Höhe des vor Beginn der Arbeitsunfähigkeit regelmäßig erzielten "Nettoarbeitsentgelts" gewährt, wenn ihnen wegen einer Arbeitsunfähigkeit aufgrund der Spende Arbeitsentgelt ausfällt.
(2) Für Teilnehmer an Freiwilligendiensten besteht ein Anspruch auf Fortzahlung ihrer Bezüge, wenn eine Arbeitsunfähigkeit aufgrund einer Krankheit vorliegt. Sofern Teilnehmer an Freiwilligendiensten aufgrund der Spende an ihrem Dienst gehindert sind (siehe Ziff. 4.7.), besteht ein Anspruch auf Fortzahlung der Bezüge für 6 Wochen; eine Krankengeldzahlung nach § 44a SGB V kommt daher erst hiernach in Betracht.
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.