Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
§ 4 EntgFG Ziff. 6. RS 1998/01
§ 4 EntgFG Ziff. 6. RS 1998/01, Höhe des fortzuzahlenden Arbeitsentgelts an gesetzlichen Feiertagen
Für Arbeitszeit, die gleichzeitig infolge eines gesetzlichen Feiertages ausgefallen ist, erhält der Arbeitnehmer nach § 4 Absatz 2 Entgeltfortzahlung in Höhe der Feiertagsbezahlung (vgl. § 3, Ziff. 2.5.6). Nach § 2 Absatz 1 erhält er damit das Arbeitsentgelt in der Höhe, wie er es als Arbeitsfähiger für diesen Tag erhalten hätte. Hierbei ist auch § 2 Absatz 3 anzuwenden, sodass kein Anspruch auf Arbeitsentgelt besteht, wenn der Arbeitnehmer am Arbeitstag vor oder nach dem Feiertag unentschuldigt der Arbeit fern bleibt.
Kontakt zur AOK Bayern
Persönlicher Ansprechpartner
E-Mail-Service
Bankdaten