Category Image
Gesetze

WG – Wechselgesetz

Wechselgesetz [WG]
Sonstige
Navigation
Navigation

WG – Wechselgesetz



Artikel 48 WG

(1) Der Inhaber kann im Wege des Rückgriffs verlangen:

  • 1.die Wechselsumme, soweit der Wechsel nicht angenommen oder nicht eingelöst worden ist, mit den etwa bedungenen Zinsen;
  • 2.1 Zinsen zu 6 v. H. seit dem Verfalltag. 2 Bei einem Wechsel, der im Inland sowohl ausgestellt als auch zahlbar ist, beträgt der Zinssatz 2 v. H. über dem jeweiligen Basiszinssatz nach § 247 BGB, mindestens aber 6 v. H.;
  • 3.die Kosten des Protestes und der Nachrichten sowie die anderen Auslagen;
  • 4.eine Vergütung, die mangels besonderer Vereinbarung 1/3 v. H. der Hauptsumme des Wechsels beträgt und diesen Satz keinesfalls überschreiten darf.

(2)1 Wird der Rückgriff vor Verfall genommen, so werden von der Wechselsumme Zinsen abgezogen. 2 Diese Zinsen werden aufgrund des öffentlich bekanntgemachten Diskontsatzes (Satz der Zentralnotenbank) berechnet, der am Tag des Rückgriffs am Wohnort des Inhabers gilt.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.