Category Image
Rundschreiben

2013 - Rundschreiben Nr. 2

Gemeinsame Verlautbarung zum Fortbestand des Versicherungsverhältnisses bei Arbeitsunterbrechungen ohne Anspruch auf Arbeitsentgelt [RS 2013/02]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2013 - Rundschreiben Nr. 2



Anlage RS 2013/02

Fallgruppe I: krankenversicherungspflichtige, freiwillig oder privat krankenversicherte Arbeitnehmer sowie geringfügig entlohnt Beschäftigte

lfd. Nr.SachverhaltArt der MeldungBeschäftigungszeit
(Meldezeitraum)
Grund der Abgabebeitragspflichtiges BruttoarbeitsentgeltSV-Tage
1unbezahlter Urlaub/unentschuldigtes Fernbleiben/Arbeitskampf vom12. 4. bis zum 9. 5.Jahresmeldung1. 1. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX1. 1. - 31. 12.
2unbezahlter Urlaub/unentschuldigtes Fernbleiben/Arbeitskampf vom12. 4. bis auf WeiteresAbmeldung1. 1. 20xx - 4. 5. 20xx34XXXXXX1. 1. - 4. 5.
Beschäftigungsende am4. 5.
3unbezahlter Urlaub/unentschuldigtes Fernbleiben/Arbeitskampf vom12. 12.xx bis auf WeiteresJahresmeldung1. 1. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX1. 1. - 31. 12.xx
Beschäftigungsende am4. 1.yyAbmeldung1. 1. 20yy - 4. 1. 20yy3400000001. 1. - 4. 1.yy
4unbezahlter Urlaub/unentschuldigtes Fernbleiben/Arbeitskampf vom12. 4. bis zum 8. 6.Abmeldung1. 1. 20xx - 11. 5. 20xx34 1XXXXXX1. 1. - 11. 5.
Anmeldung9. 6. 20xx13
Jahresmeldung9. 6. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX9. 6. - 31. 12.
5unbezahlter Urlaub/unentschuldigtes Fernbleiben/Arbeitskampf vom1. 2. bis zum 28. 2.Jahresmeldung1. 1. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX1. 1. - 31. 12.
6unbezahlter Urlaub/unentschuldigtes Fernbleiben/Arbeitskampf vom31. 1. bis zum 28. 2.Jahresmeldung1. 1. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX1. 1. - 31. 12.
7unbezahlter Urlaub/unentschuldigtes Fernbleiben/Arbeitskampf vom31. 1. bis zum 1. 3.Abmeldung1. 1. 20xx - 28. 2. 20xx34 1XXXXXX1. 1. - 28. 2.
Anmeldung2. 3. 20xx13
Jahresmeldung2. 3. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX2. 3. - 31. 12.
8rechtmäßiger Arbeitskampf vom12. 4. bis zum 29. 5.Abmeldung1. 1. 20xx - 11. 5. 20xx35XXXXXX1. 1. - 11. 5.
Beschäftigungsende am13. 5.Abmeldung12. 5. 20xx - 13. 5. 20xx300000000
9unbezahlter Urlaub vom12. 4. bis zum 25. 4.Abmeldung1. 1. 20xx - 11. 5. 20xx35XXXXXX1. 1. - 11. 5.
rechtmäßiger Arbeitskampf vom26. 4. bis zum 20. 5.Anmeldung21. 5. 20xx13
Jahresmeldung21. 5. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXX21. 5. - 31. 12.
10freiwilliger Wehrdienst vom1. 4. bis zum 30. 9.Unterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 31. 3. 20xx53XXXXXX1. 1. - 31. 3.
Jahresmeldung1. 10. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX1. 10. - 31. 12.
11freiwilliger Wehrdienst vom1. 4. bis zum 30. 9.Unterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 31. 3. 20xx53XXXXXX1. 1. - 31. 3.
unbezahlter Urlaub vom1. 10. bis zum 12. 10.Jahresmeldung1. 10. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX1. 10. - 31. 12.

1 Bei rechtmäßigem Arbeitskampf Grund der Abgabe "35"

Fallgruppe II: krankenversicherungspflichtige, freiwillig oder privat krankenversicherte Arbeitnehmer (mit Anspruch auf Krankengeld bzw. Krankentagegeld)

lfd. Nr.SachverhaltArt der MeldungBeschäftigungszeit
(Meldezeitraum)
Grund der Abgabebeitragspflichtiges BruttoarbeitsentgeltSV-Tage
12Krankengeldbezug 1 vom12. 4. bis zum 9. 5.Jahresmeldung1. 1. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX1. 1. - 11. 4.
10. 5. - 31. 12.
13Krankengeldbezug 1 vom12. 4. bis zum 9. 5.Unterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 11. 4. 20xx51XXXXXX1. 1. - 11. 4.
Beschäftigungsende am9. 5.Abmeldung12. 4. 20xx - 9. 5. 20xx30000000
14Krankengeldbezug 1 vom1. 2. bis zum 28. 2.Unterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 31. 1. 20xx51XXXXXX1. 1. - 31. 1.
Jahresmeldung1. 3. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX1. 3. - 31. 12.
15Krankengeldbezug 1 vom28. 1. bis zum 1. 3.Unterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 27. 1. 20xx51XXXXXX1. 1. - 27. 1.
Beschäftigungsende am1. 3.Abmeldung28. 1. 20xx - 1. 3. 20xx30000000
16Krankengeldbezug 1 vom12. 4. bis zum 8. 6.Unterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 11. 4. 20xx51XXXXXX1. 1. - 11. 4.
unbezahlter Urlaub vom9. 6. bis zum 21. 6.Jahresmeldung9. 6. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX9. 6. - 31. 12.
17Krankengeldbezug 1 vom12. 4. bis zum 8. 6.Unterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 11. 4. 20xx51XXXXXX1. 1. - 11. 4.
unbezahlter Urlaub vom9. 6. bis zum 25. 8.Abmeldung9. 6. 20xx - 8. 7. 20xx340000009. 6. - 8. 7.
18Krankengeldbezug 1 vom12. 4. bis zum 9. 5.Abmeldung1. 1. 20xx - 9. 6. 20xx34XXXXXX1. 1. - 11. 4.
unbezahlter Urlaub vom10. 5. bis zum 15. 6.Anmeldung16. 6. 20xx1310. 5. - 9. 6.
Jahresmeldung16. 6. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX16. 6. - 31. 12.
19Krankengeldbezug 1 vom12. 4. 20xx bis zum 1. 9. 20yyUnterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 11. 4. 20xx51XXXXXX1. 1. - 11. 4. 20xx
Arbeitslosengeld 2 vom2. 9. 20yy bis zum 31. 12. 20yyAbmeldung1. 1. 20yy - 1. 9. 20yy30000000
20Krankengeldbezug 1 vom3. 12. 20xx bis zum 16. 6. 20yyUnterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 2. 12. 20xx51XXXXXX1. 1. - 2. 12. 20xx
Rente wegen voller Erwerbsminderung (rückw.) ab1. 2. 20yy
Beschäftigungsende am30. 6. 20yyAbmeldung17. 6. 20yy - 30. 6. 20yy3400000017. 6. - 30. 6. 20yy
21unbezahlter Urlaub vom12. 4. bis zum 9. 5.1. 1. - 9. 5.
Krankengeldbezug 1 vom10. 5. bis zum 10. 6.Jahresmeldung1. 1. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX11. 6. - 31. 12.
22unbezahlter Urlaub vom12. 4. bis zum 9. 5.Unterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 9. 5. 20xx51XXXXXX1. 1. - 9. 5.
Krankengeldbezug 1 vom10. 5. bis zum 10. 7.Jahresmeldung11. 7. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX11. 7. - 31. 12.

1 Gleiches gilt bei Bezug von Krankentagegeld, Verletztengeld, Versorgungskrankengeld oder Übergangsgeld.

2 Bezug von Arbeitslosengeld im Rahmen der sog. Nahtlosigkeitsregelung (§ 145 Absatz 1 SGB III)

Fallgruppe III: krankenversicherungspflichtige, freiwillig oder privat krankenversicherte Arbeitnehmer (ohne Anspruch auf Krankengeld bzw. Krankentagegeld) sowie geringfügig entlohnt Beschäftigte

lfd. Nr.SachverhaltArt der MeldungBeschäftigungszeit
(Meldezeitraum)
Grund der Abgabebeitragspflichtiges BruttoarbeitsentgeltSV-Tage
23Arbeitsunfähigkeit vom1. 3. bis zum 9. 5.Jahresmeldung1. 1. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX1. 1. - 31. 12.
Entgeltfortzahlung bis11. 4.
24Arbeitsunfähigkeit vom1. 3. bis zum 8. 6.Abmeldung1. 1. 20xx - 11. 5. 20xx34XXXXXX1. 1. - 11. 5.
Entgeltfortzahlung bis zum11. 4.Anmeldung9. 6. 20xx13
Jahresmeldung9. 6. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX9. 6. - 31. 12.
25Arbeitsunfähigkeit vom1. 3. bis zum 9. 5.Abmeldung1. 1. 20xx - 11. 5. 20xx34XXXXXX1. 1. - 11. 5.
Entgeltfortzahlung bis zum11. 4.Anmeldung21. 5. 20xx13
unbezahlter Urlaub vom10. 5. bis zum 20. 5.Jahresmeldung21. 5. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX21. 5. - 31. 12.
26Arbeitsunfähigkeit vom1. 3. bis zum 9. 5.Abmeldung1. 1. 20xx - 11. 5. 20xx34XXXXXX1. 1. - 11. 5.
Entgeltfortzahlung bis zum11. 4.
unbezahlter Urlaub vom10. 5. bis zum 20. 5.
Beschäftigungsende am20. 5.

Fallgruppe IV: krankenversicherungspflichtige, freiwillig oder privat krankenversicherte Arbeitnehmer (Bezug von Mutterschaftsgeld, Inanspruchnahme von Elternzeit) sowie geringfügig entlohnt Beschäftigte (lfd. Nummer 28 bis 30)

lfd. Nr.SachverhaltArt der MeldungBeschäftigungszeit
(Meldezeitraum)
Grund der Abgabebeitragspflichtiges BruttoarbeitsentgeltSV-Tage
27Krankengeldbezug vom12. 4. bis zum 12. 5.Unterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 11. 4. 20xx51XXXXXX1. 1. - 11. 4.
Mutterschaftsgeldbezug vom13. 5. bis zum 15. 8.Jahresmeldung16. 8. 20xx - 31. 12. 20xx50XXXXXX16. 8. - 31. 12.
28Mutterschaftsgeldbezug vom13. 5. bis zum 15. 8.Unterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 12. 5. 20xx51XXXXXX1. 1. - 12. 5.
Elternzeit vom16. 8. bis auf Weiteres
29Mutterschaftsgeldbezug vom13. 5. bis zum 15. 8.Unterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 12. 5. 20xx51XXXXXX1. 1. - 12. 5.
Elternzeit vom16. 8. bis zum 30. 11.
Beschäftigungsende am30. 11.Abmeldung13. 5. 20xx - 30. 11. 20xx30000000
30Mutterschaftsgeldbezug vom13. 5. 20xx bis zum 15. 8. 20xxUnterbrechungsmeldung1. 1. 20xx - 12. 5. 20xx51XXXXXX1. 1. - 12. 5. 20xx
Elternzeit vom16. 8. 20xx bis zum 20. 6. 20yy
unbezahlter Urlaub vom21. 6. 20yy bis zum 30. 9. 20yyAbmeldung21. 6. 20yy - 20. 7. 20yy3400000021. 6. - 20. 7. 20yy

Vorherige Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK Bayern
Grafik Firmenkundenservice

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.
Grafik Firmenkundenservice

Bankdaten

Hier finden Sie die Bankverbindungen und die Betriebsnummer der AOK Bayern