Category Image
Verordnungen

AbgrV – Abgrenzungsverordnung

Verordnung über die Abgrenzung der im Pflegesatz nicht zu berücksichtigenden Investitionskosten von den pflegesatzfähigen Kosten der Krankenhäuser (Abgrenzungsverordnung - AbgrV)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

AbgrV – Abgrenzungsverordnung



§ 4 AbgrV, Instandhaltungskosten

§ 4 neugefasst durch G vom 23. 6. 1997 (BGBl. I S. 1520).

(1) Instandhaltungskosten sind die Kosten der Erhaltung oder Wiederherstellung von Anlagegütern des Krankenhauses, wenn dadurch das Anlagegut in seiner Substanz nicht wesentlich vermehrt, in seinem Wesen nicht erheblich verändert, seine Nutzungsdauer nicht wesentlich verlängert oder über seinen bisherigen Zustand hinaus nicht deutlich verbessert wird.

(2)1 Zu den Kosten nach Absatz 1 gehören auch die Instandhaltungskosten für Anlagegüter, wenn

  • 1.in baulichen Einheiten Gebäudeteile, betriebstechnische Anlagen und Einbauten oder
  • 2.Außenanlagen
vollständig oder überwiegend ersetzt werden (Verzeichnis III der Anlage). 2 Für die Beurteilung des überwiegenden Ersetzens sind Maßnahmen, die im Rahmen eines einheitlichen Vorhabens in einem Zeitraum bis zu 3 Jahren durchgeführt werden, zusammenzurechnen. 3 Die nach Satz 1 abgegrenzten Kosten werden nach § 17 Absatz 4b Satz 3 KHG pauschal finanziert.

Satz 1 geändert durch V vom 9. 12. 1997 (BGBl. I S. 2874). Satz 3 angefügt durch V vom 9. 12. 1997 (BGBl. I S. 2874), geändert durch G vom 21. 7. 2012 (BGBl. I S. 1613).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK Bayern
Grafik Firmenkundenservice

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.
Grafik Firmenkundenservice

Bankdaten

Hier finden Sie die Bankverbindungen und die Betriebsnummer der AOK Bayern