§ 345b SGB III, Beitragspflichtige Einnahmen bei einem Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag
§ 345b eingefügt durch G vom 23. 12. 2003 (BGBl. I S. 2848). Überschrift geändert durch G vom 24. 10. 2010 (BGBl. I S. 1417).
1 Für Personen, die ein Versicherungspflichtverhältnis auf Antrag begründen, gilt als beitragspflichtige Einnahme
- 1.(weggefallen)
Nummer 1 gestrichen durch G vom 21. 12. 2015 (BGBl. I S. 2424).
- 2.in Fällen des § 28a Absatz 1 Nummer 2 und 3 ein Arbeitsentgelt in Höhe der monatlichen Bezugsgröße 1 ,
Nummer 2 geändert durch G vom 24. 10. 2010 (BGBl. I S. 1417) und G vom 18. 7. 2016 (BGBl. I S. 1710).
- 3.in Fällen des § 28a Absatz 1 Nummer 4 und 5 ein Arbeitsentgelt in Höhe von 50 % der monatlichen Bezugsgröße 2 .
Nummer 3 angefügt durch G vom 18. 7. 2016 (BGBl. I S. 1710).
2 Abweichend von Satz 1 Nummer 2 gilt in Fällen des
§ 28a Absatz 1 Nummer 2 bis zum Ablauf von einem Kalenderjahr nach dem Jahr der Aufnahme der selbständigen Tätigkeit als beitragspflichtige Einnahme ein Arbeitsentgelt in Höhe von 50 % der monatlichen Bezugsgröße
2 .
Satz 2 eingefügt durch G vom 24. 10. 2010 (BGBl. I S. 1417). Satz 3 gestrichen durch G vom 17. 7. 2017 (BGBl. I S. 2575) (1. 1. 2025).
1 Monatliche Bezugsgröße im Jahr 2025: 3 745 EUR.
2 50 % der monatlichen Bezugsgröße im Jahr 2025: 1 872,50 EUR.