1.Name des Krankenhausträgers oder des Trägers der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtung,
2.Name und Anschrift des Krankenhauses oder der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtung,
Nummer 3 eingefügt durch V vom 10. 7. 2017 (BGBl. I S. 2300), bisherige Nummern 3 und 4 wurden Nummern 4 und 5.
3.Name und Anschrift des Eigentümers des Krankenhauses oder der Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtung,
4.Name und Kontaktdaten der für Rückfragen zur Verfügung stehenden Person,
Nummer 4 geändert durch V vom 13. 8. 2001 (BGBl. I S. 2135), G vom 15. 12. 2004 (BGBl. I S. 3429), G vom 17. 3. 2009 (BGBl. I S. 534) und V vom 10. 7. 2017 (BGBl. I S. 2300).
5.Institutionskennzeichen des Krankenhauses,
Nummer 5 angefügt durch G vom 17. 3. 2009 (BGBl. I S. 534), geändert durch V vom 10. 7. 2017 (BGBl. I S. 2300).
6.ab dem 1. 1. 2020 die Standorte des Krankenhauses entsprechend dem Verzeichnis nach § 293 Absatz 6 SGB V.
Nummer 6 angefügt durch V vom 10. 7. 2017 (BGBl. I S. 2300).
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.