Betriebliches Eingliederungsmanagement

Thema

Betriebliches Eingliederungsmanagement

Erkranken Beschäftigte wiederholt oder über einen längeren Zeitraum, belastet das Mitarbeitende und Unternehmen. Mit dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) können die Folgen für Arbeitgeber und Beschäftigte gemeinsam aufgefangen werden. Die Gesetzgebung bietet dafür gute Lösungsmöglichkeiten.

Weiteres zum Thema

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre AOK/Region
Ihre PLZ
Land

Aktuelle Veranstaltungen

Bleiben Sie auf dem Laufenden. Nutzen Sie die kostenlosen Seminare der AOK für Ihre Weiterbildung oder die Ihrer Beschäftigten.

Passende Veranstaltungen der AOK

Wir sind 11 AOKs. Bitte wählen Sie ihre AOK aus, um passende Veranstaltungen vor Ort oder Online zu finden.

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Betriebliches Eingliederungsmanagement

Weniger Fehlzeiten durch sinnhafte Arbeit

Beschäftigten ist es wichtig, in ihrer Arbeit Sinn zu erleben. Wenn die Kriterien dafür erfüllt sind, sinken die Fehlzeiten im Unternehmen.

Mehr erfahren
Fehlzeiten

Arbeitgeber vermeiden krankheitsbedingte Fehlzeiten der Beschäftigten auch durch gesunde Führung, eine gute Arbeitsorganisation und wertschätzenden Umgang miteinander.

Mehr erfahren
Die Gewinner des BGF-Preis Gesunde Pflege 2023

Nachhaltige Ansätze zur Förderung der Gesundheit von Mitarbeitenden in der Pflege sollten Schule machen. Deshalb zeichnet die AOK mit dem BGF-Preis „Gesunde Pflege“ gute Projekte aus, die für die Branche als Vorbild dienen können.

Mehr erfahren

Kontakt zur AOK

Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.