Gemeinsames Rundschreiben zum papierlosen Datenaustausch zwischen den Krankenkassen und den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen aus vertragsrechtlicher Sicht [RS 2011/01]
Gemeinsames Rundschreiben zum papierlosen Datenaustausch zwischen den Krankenkassen und den Kassenzahnärztlichen Vereinigungen aus vertragsrechtlicher Sicht [RS 2011/01]
Ziff. 2.2. RS 2011/01, Kennzeichen für Leistungsträger und Leistungserbringer gemäß § 293 SGB V
(1) Für die ordnungsgemäße Abrechnung im DTA ist ein bundesweit einheitliches Kennzeichen erforderlich. Die Kassenärztliche (KBV) und auch die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) führen jeweils ein bundesweites Verzeichnis der an der vertragsärztlichen Versorgung teilnehmenden Ärzte und Zahnärzte sowie Einrichtungen. Das Verzeichnis enthält Angaben über die Arzt- und Zahnarztnummer, persönliche Angaben zu Namen und Anschrift, Beginn und Ende der Gültigkeit der Arzt- oder Zahnarztnummer.
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.