Rundschreiben
2003 - Rundschreiben Nr. 3
Gemeinsames Rundschreiben zur Modernisierung der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Modernisierungsgesetz - GMG); hier: leistungsrechtliche Vorschriften [RS 2003/03]
Sozialversicherungsrecht
2003 - Rundschreiben Nr. 3
§ 2a SGB V, Leistungen an behinderte und chronisch kranke Menschen
§ 2a SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 11 SGB V, Leistungsarten
§ 11 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 11 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 13 SGB V, Kostenerstattung
§ 13 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 13 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Wahl der Kostenerstattung
§ 13 SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Beratung
§ 13 SGB V Ziff. 4. RS 2003/03, Umfang der Kostenerstattung
§ 13 SGB V Ziff. 5. RS 2003/03, Inanspruchnahme nicht zugelassener Leistungserbringer
§ 13 SGB V Ziff. 6. RS 2003/03, Satzungsbestimmung/Übergangsfälle
§ 19 SGB V, Erlöschen des Leistungsanspruchs
§ 19 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 19 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Übergangsregelung
§ 23 SGB V, Medizinische Vorsorgeleistungen
§ 23 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 23 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 23 SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Zuzahlung bei Abgabe von Heilmitteln im Rahmen ambulanter Vorsorgeleistungen in anerkannten Kurorten
§ 24 SGB V, Medizinische Vorsorge für Mütter und Väter
§ 24 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 24 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 24b SGB V, Schwangerschaftsabbruch und Sterilisation
§ 24b SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 24b SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Einschränkung des Leistungsanspruchs
§ 24b SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Auswirkungen auf den Anspruch auf Krankengeld
§ 24b SGB V Ziff. 4. RS 2003/03, Auswirkungen auf den Anspruch auf Entgelt- und Leistungsfortzahlung
§ 24b SGB V Ziff. 5. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 27 SGB V, Krankenbehandlung
§ 27 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 27a SGB V, Künstliche Befruchtung
§ 27a SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 27a SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Anzahl der Therapieversuche
§ 27a SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Richtlinien über künstliche Befruchtung
§ 31 SGB V, Arznei- und Verbandmittel
§ 31 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 31 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Zuzahlungen
§ 31 SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 32 SGB V, Heilmittel
§ 32 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 32 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Berechnung der Zuzahlung
§ 32 SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Einzug der Zuzahlung
§ 32 SGB V Ziff. 4. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 33 Absatz 1 SGB V, Hilfsmittel (Sehhilfen/Kontaktlinsen)
§ 33 Absatz 1 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 33 Absatz 1 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Leistungsbegrenzung
§ 33 Absatz 1 SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Definitionen
§ 33 Absatz 1 SGB V Ziff. 4. RS 2003/03, Therapeutische Sehhilfen
§ 33 Absatz 1 SGB V Ziff. 5. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 33 Absatz 2 SGB V, Hilfsmittel
§ 33 Absatz 2 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 33 Absatz 2 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel
§ 33 Absatz 2 SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Wiedereinsatz/Fallpauschale
§ 33 Absatz 2 SGB V Ziff. 4. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 37 SGB V, Häusliche Krankenpflege
§ 37 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 37 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
§ 37 SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Ort der Leistungserbringung
§ 37 SGB V Ziff. 4. RS 2003/03, Zuzahlungen
§ 37 SGB V Ziff. 5. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 37a SGB V, Soziotherapie
§ 37a SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 37a SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Rechnungslegung der Zuzahlung
§ 37a SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Berechnung der Zuzahlungen
§ 37a SGB V Ziff. 4. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 38 SGB V, Haushaltshilfe
§ 38 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 38 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Zuzahlungen
§ 38 SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 39 SGB V, Krankenhausbehandlung
§ 39 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 39 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 40 SGB V, Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
§ 40 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 40 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 40 SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Verminderte Zuzahlung gemäß § 40 Absatz 7 SGB V
§ 41 SGB V, Medizinische Rehabilitation für Mütter und Väter
§ 41 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 41 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Übergangsfälle
§ 43 SGB V, Ergänzende Leistungen zur Rehabilitation
§ 43 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 60 SGB V, Fahrkosten
§ 60 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 60 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Verlegungsfahrten
§ 60 SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Fahrten zu ambulanten Behandlungsmaßnahmen
§ 60 SGB V Ziff. 4. RS 2003/03, Zuzahlungen
§ 60 SGB V Ziff. 5. RS 2003/03, Übergangsregelungen
§ 61 SGB V, Zuzahlungen
§ 61 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 61 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Quittierungspflicht
§ 62 SGB V, Belastungsgrenze
§ 62 SGB V Ziff. 1. RS 2003/03, Allgemeines
§ 62 SGB V Ziff. 2. RS 2003/03, Grundlagen für die Befreiung nach § 62 SGB V
§ 62 SGB V Ziff. 2.1. RS 2003/03, Zu berücksichtigende Angehörige
§ 62 SGB V Ziff. 2.2. RS 2003/03, Belastungsgrenze der Versicherten
§ 62 SGB V Ziff. 2.3. RS 2003/03, Bruttoeinnahmen zum Lebensunterhalt
§ 62 SGB V Ziff. 2.4. RS 2003/03, Zuzahlungen
§ 62 SGB V Ziff. 2.5. RS 2003/03, Befreiung im laufenden Kalenderjahr
§ 62 SGB V Ziff. 3. RS 2003/03, Dokumentation der Zuzahlungen
§ 62 SGB V Ziff. 4. RS 2003/03, Befreiungsausweis
§ 294a SGB V RS 2003/03, Mitteilung von Krankheitsursachen und drittverursachten Gesundheitsschäden
RVO RS 2003/03, (nicht abgebildet)
KVLG RS 2003/03, (nicht abgebildet)
Anlage 1 RS 2003/03, (nicht abgebildet)
§ 24b SGB V Ziff. 2. RS 2003/03 , Einschränkung des Leistungsanspruchs Neben den versicherungsrechtlichen Voraussetzungen ist die Kostenübernahme bei einer Sterilisation von dem Vorliegen einer Krankheit bei der zu sterilisierenden Person abhängig. Der Krankheitsbegriff wird im Gesetz nicht näher erläutert. Die Rechtsprechung und Verwaltungspraxis versteht unter Krankheit im Sinne der gesetzlichen Krankenversicherung einen regelwidrigen Körper- oder Geisteszustand, dessen Eintritt entweder allein die Notwendigkeit von Heilbehandlung oder zugleich oder ausschließlich Arbeitsunfähigkeit zur Folge hat. Nähere Einzelheiten werden in den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses nach § 92 SGB V festgelegt. Soll die Sterilisationsmaßnahme ohne medizinische Indikation freiwillig und in der Absicht unterzogen werden, künftig keine Kinder mehr haben zu wollen, so ist der Leistungsanspruch definitiv ausgeschlossen.
Vorherige Seite
§ 24b SGB V Ziff. 1. RS 2003/03
Nächste Seite
§ 24b SGB V Ziff. 3. RS 2003/03