Zum Hauptinhalt springen
AOK WortmarkeAOK Lebensbaum
Arbeitgebermagazin

Angebote der AOK

Gesunder Start in den Sommer

Veröffentlicht am:13.02.2025

5 Minuten Lesedauer

Viele Unternehmen führen gemeinsam mit der AOK Baden-Württemberg Gesundheitstage durch. So auch die Stadt Pforzheim, die alle zwei Jahre umfassende Angebote für ihre Beschäftigten macht. Ein Ortsbesuch.

Ein Feuerwehrauto und ein AOK-Stand vor einem Gebäude

© AOK

Stadt Pforzheim und ihre Aufgaben

Die Stadt Pforzheim ist mit über 30 unterschiedlichen Arbeitsbereichen breit aufgestellt. Neben den klassischen Verwaltungsaufgaben gehören beispielsweise auch städtische Kindertageseinrichtungen, Technische Dienste, das Theater, die Stadtbibliothek und die Feuerwehr dazu.

Gesundheitliche Herausforderungen

„Ebenso breit gefächert sind die gesundheitlichen Herausforderungen“, erläutert Christian Baumann von der Personalentwicklung, der gemeinsam mit seiner Kollegin Sofie Bonnaire den Gesundheitstag organisiert hat. „Einige Bereiche sind körperlich mehr beansprucht, andere psychisch. Pauschale Aussagen lassen sich hier jedoch nicht treffen.“

Aktionen: Rauschbrille, Linedance und mehr

Bereits vor dem CongressCentrum gab es Angebote zum Thema Jobrad und die Möglichkeit, anhand einer „Rauschbrille“ zu testen, wie sich die Reaktion nach Alkoholgenuss verändert.

Ein Flyer gab Orientierung über das umfangreiche Angebot innerhalb der Räumlichkeiten, wo mit Informationsständen, Aktivitätsangeboten und Workshops, wie Qigong, Linedance und Aquarellmalerei, einiges geboten war. Christian Baumann: „Unser Wunsch ist es, dass die Kolleginnen und Kollegen vielerlei Anregungen im Bereich der Gesundheit erhalten und etwas für ihr psychisches und physisches Wohlergehen mitnehmen können.“

Passende Artikel zum Thema

Kooperation mit zahlreichen Ausstellern

Porträt von Burkhard Bantz, BGM-Koordinator der AOK Nordschwarzwald
Burkhard Bantz, BGM-Koordinator der AOK Nordschwarzwald

© AOK

In Absprache mit dem Fachbereich konnten die Beschäftigten selbst entscheiden, wann sie die Angebote testen und sich inspirieren lassen wollten. Neben Vorträgen zu gesundem Schlaf und Resilienz boten auch zahlreiche Aussteller Messungen für Blutzucker, Blutdruck und Antioxidantien an.

Wer eine körperliche Herausforderung suchte, fand diese beim FitnessCheck, Balanceboard und der T-Wall. Zudem konnten beim stadteigenen Stand des Betrieblichen Gesundheitsmanagements Wünsche zu weiteren Themen und Angeboten geäußert werden.

„Das Interesse an unserem Fitness-Basistest und unseren Lebe-Balance-Angeboten war groß. Auch die Kurse in unserem Gesundheitszentrum wurden nachgefragt“, freut sich Burkhard Bantz, BGM-Koordinator der AOK Nordschwarzwald.

Umfangreiches Angebot

Der Gesundheitstag ist nur ein Baustein des Betrieblichen Gesundheitsmanagements der Stadt Pforzheim. In einem internen Fortbildungsprogramm werden Sportkurse, Vorträge, Seminare sowie gemeinsame Koch-abende angeboten. Darüber hinaus gibt es für die Beschäftigten Sonderkonditionen für Badekarten und einige lokale Fitnessstudios.

„Außerdem legen wir großen Wert auf die Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen nach längerer Erkrankung im Rahmen des Betrieblichen Eingliederungsmanagements. Unser Betriebspsychologischer Dienst berät und unterstützt bei privaten oder beruflichen Sorgen und Belastungen“, erläutert Christian Baumann. Zudem können sich die Beschäftigten der Stadt seit diesem Jahr über einen neuen Jobrad-Kooperationspartner freuen.

So unterstützt die AOK Baden-Württemberg

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Noch nicht das Richtige gefunden?