Zum Hauptinhalt springen
AOK WortmarkeAOK Lebensbaum
Arbeitgebermagazin

Angebote der AOK

Neues Gesundheitszentrum in Calw

Veröffentlicht am:13.02.2025

5 Minuten Lesedauer

Die exklusiven Präventionsangebote für Kundinnen und Kunden der AOK gibt es in Zukunft im „Haus der Gesundheit“ auf dem Stammheimer Feld. Das Gesundheitszentrum der AOK Nordschwarzwald ist Teil des Gesundheitscampus und gut vernetzt.

Das Gebäude des AOK-Gesundheitszentrum in Calw von außen

© Firma Mörk

Haus der Gesundheit

Ob der Rücken schmerzt, der Stress reduziert werden soll oder es um angesagte Ernährungstrends geht, die Fachleute der AOK Nordschwarzwald haben die passenden Angebote. Dazu kommen im neuen Gesundheitszentrum optimal ausgestattete Räumlichkeiten. So ist das Training im AOK-Rückenstudio nicht nur effizient, sondern macht auch gleich mehr Freude.

Persönliche Beratung

Ganz neu wird es in Zukunft ein zusätzliches, gerätegestütztes Programm für Schultern und Nacken sowie Knie und Hüfte geben. Wer lieber in der Gruppe trainiert, kann aus einem umfangreichen Kursangebot wählen. Zudem stehen die Bewegungs-, Ernährungs- und Entspannungsfachleute der AOK Nordschwarzwald gerne für persönliche Beratungen zur Verfügung.

„Mit dem neuen Kochstudio kann die Theorie nun auch wieder mit viel Spaß in der Praxis erprobt werden“, freut sich Conny Schatz, Geschäftsbereichsleiterin Prävention. In den neuen Räumlichkeiten wird ihr Team auch Maßnahmen zur Betrieblichen Gesundheitsförderung anbieten.

Passende Artikel zum Thema

AOK-Gesundheitszentrum

Angebote

Zum Gesundheitscampus Calw gehören

  • Kliniken Calw mit einem medizinischen Versorgungszentrum,
  • Zentrum für seelische Gesundheit,
  • Hausärzte,
  • Kinder- und Jugendärzte,
  • kardiologische Facharztpraxis,
  • Praxis für Psychotherapie,
  • Praxis für Oralchirurgie und Implantologie
  • Praxis für Physiotherapie,
  • Pflegestützpunkt.
     

Innovatives Gesamtkonzept

Porträt von Claus Bannert, Geschäftsführer der AOK Nordschwarzwald.
Claus Bannert, Geschäftsführer der AOK Nordschwarzwald.

© AOK

„Wir sind direkt dort, wo Versorgung stattfindet, und wollen Gesundheitskompetenz fördern“, sagt Claus Bannert, Geschäftsführer der AOK Nordschwarzwald. „Die Nähe zu Ärzten, Praxen und weiteren Gesundheitseinrichtungen garantiert kurze Wege. Diese werden wir nutzen, um gemeinsam neue Lösungen und Angebote zu entwickeln.“

Mit dem Gesundheitscampus wird ein neues, innovatives Gesamtkonzept umgesetzt, bei dem stationäre medizinische Versorgung mit ambulanten Angeboten zusammengeführt wird. Dabei kooperieren die Anbieter aus den Bereichen Prävention, Therapie, Reha und Pflege für eine stabile, zukunftsfähige Versorgung.

Kollegialer Austausch

Um von Anfang an eine gute Basis für die Zusammenarbeit zu schaffen, trafen sich die Akteure des Gesundheitscampus auf Anregung der AOK Nordschwarzwald bereits während der Bauphase. Bei einem regelmäßigen Austausch diskutierten sie über aktuelle Themen wie die Ausstattung der neuen Räumlichkeiten sowie erste bereichsübergreifende Ideen.

„Ich schätze den kollegialen Austausch. Die enge Zusammenarbeit wird uns die Überleitung zu den Hausärzten erleichtern, wenn die jungen Patienten 18 Jahre alt werden“, sagt Dr. Nina Pletschen, Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin.

Für die Menschen in der Region

„In dem Campusnetzwerk sind unsere Patienten gut aufgehoben. Wir haben hier eine optimale Verknüpfung der ambulanten und stationären Versorgung, in dem unsere ambulanten Patienten durch alle Versorgungsebenen optimal geführt werden können und an dem die Praxis langfristig stabil organisiert werden kann. Wir freuen uns sehr, wenn wir jetzt loslegen können“, stellt Dr. Bernhard Plappert von der Kardiologischen Facharztpraxis bei einem Treffen fest.

Das erklärte Ziel aller Anbieter des Gesundheitscampus ist, für die Menschen in der Region die bestmögliche Versorgung zu gestalten.

Eine Illustration zeigt die verschiedenen Anbieter im Haus der Gesundheit

© AOK

Im Haus der Gesundheit wird der kollegiale Austausch geschätzt

So unterstützt die AOK Baden-Württemberg

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Noch nicht das Richtige gefunden?