Zum Hauptinhalt springen
AOK WortmarkeAOK Lebensbaum
Arbeitgebermagazin

Angebote der AOK

Vielfalt im Unternehmen gestalten und leben

Veröffentlicht am:25.02.2025

5 Minuten Lesedauer

Der ambulante Pflegedienst Pflege im Quadrat aus Mannheim erhielt den BGF-Preis 2023 „Gesunde Pflege“ für sein Konzept „Vielfalt gestalten – Nachhaltige Pflege für alle“. Maßnahmen wie Diversity-Days, Schulungen für Führungskräfte, gesundheitsfördernde Angebote und mitarbeitendenorientierte Tourenplanung stärken ein inklusives und gesundes Arbeitsumfeld. Die Auszeichnung wurde bei einer Feier in Berlin überreicht.

Zwei Männer und zwei Frauen präsentieren eine gerahmte Urkunde.

© AOK

BGF-Preis Pflege 2023

Die AOK Baden-Württemberg hat innovative Konzepte zu Diversität in der Pflegebranche mit dem BGF-Preis 2023 Gesunde Pflege ausgezeichnet. Der Wettbewerb stand unter dem Motto „Gemeinsam Vielfalt leben!“. Die Gesundheitskasse kürte drei wegweisende Projekte, in denen ein gesundes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld umgesetzt und innovative Schritte in eine diversitätssensible BGF sichtbar wurden. Einer der drei Gewinner war die ambulante Pflegeeinrichtung Pflege im Quadrat in Mannheim.

Firmenkultur stärken

Der ambulante Pflegedienst Pflege im Quadrat mit weiteren Dienstleistungen betreibt sechs Niederlassungen in und um Mannheim. Das Projekt „Vielfalt gestalten – Nachhaltige Pflege für alle“ möchte die bereits vorhandene vielfaltsbewusste und diverse Firmenkultur für alle Beschäftigten weiter stärken und dauerhaft verankern. Bei Pflege im Quadrat können zum Beispiel die Mitarbeitenden bei ihrer Tourenplanung mitwirken, eventuell vorhandene körperliche Einschränkungen werden dabei berücksichtigt.

Intern gut informiert sein

Jedes Jahr kommen alle Mitarbeitenden zum Diversity-Day mit jährlichem Themenwechsel zusammen. 2023 stand der Austausch zu Barrierefreiheit und zu Diskriminierung und ihrer individuellen Auswirkung im Mittelpunkt. Damit die Beschäftigten sich untereinander gut austauschen können und über Unternehmensthemen informiert bleiben, gibt es viele Kanäle. Über eine digitale Plattform, auf Meetings, Veranstaltungen, Teamworkshops und Feedback-Sitzungen kommen Mitarbeitende miteinander und mit den Führungskräften ins Gespräch. Die Leitungs- und Führungskräfte erhalten für diese Prozesse spezielle Schulungen, die sie für einen offenen, wertschätzenden und vielfaltsbewussten Austausch sensibilisieren.

Viele Angebote für die Gesundheit

Das Unternehmen stellt darüber hinaus ihren Mitarbeitenden auch verschiedene gesundheitsfördernde Angebote zur Verfügung. Es gibt etwa einen monatlichen Massagegutschein und in den Filialen Massagesessel zur Entspannung zwischen den Arbeitseinheiten. Zuschüsse für Fitnessstudio-Mitgliedschaften und regelmäßige Yogakurse ergänzen die Möglichkeiten, gesund und fit zu bleiben.

Mit dem aus. Mit der Auszeichnung prämiert die AOK vielversprechende Ansätze zur Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF):

  • AOK BGF-Preis Gesunde Pflege

    • Eine Jury mit Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis entschied nach Sichtung der eingegangenen Bewerbungen über die Bestplatzierten.
    • Für die überzeugendsten Konzepte vergab die AOK auf Landes- und Bundesebene drei Preise mit einer Prämie zu je 5.000 Euro für weitere Investitionen in die Betriebliche Gesundheitsförderung.
    • Gesucht wurden Unternehmen aus der Pflegebranche, die durch einen gezielten Umgang mit Vielfalt eine gesunde Organisationskultur die Gesundheit der Mitarbeitenden nachhaltig fördern.
    • In die Auswahl kamen teilnehmende Krankenhäuser und Einrichtungen aus der ambulanten und (teil-)stationären Pflege, die nach Paragraf 107 SGB V oder nach Paragraf 71 SGB XI einen bestehenden Versorgungsvertrag mit der AOK Baden-Württemberg haben.
    • Dazu zählen Ansätze wie eine kultursensible Gestaltung des Schichtplans, eine auf Vielfalt ausgerichtete Führungskultur und -struktur oder die im Unternehmen geförderte Zusammenarbeit von Menschen verschiedener Kulturen, Sprachen, Generationen und geschlechtlicher Identitäten.

    Alle Informationen zum PGF-Preis und zu der nächsten Ausschreibung.
     

Preisverleihung in Berlin

Das Konzept von Pflege im Quadrat überzeugte auch die Jury des AOK-Bundesverbandes. Der bundesweite BGF-Preis 2023 wurde in Berlin an Geschäftsführer Panajotis Neuert und sein Team vergeben. Eine Delegation der AOK Rhein-Neckar-Odenwald gratulierte den Gewinnern in Berlin: Sascha Stumpf, Stellvertretender Geschäftsführer, Diana Hotz-Werstein, Leiterin des Geschäftsbereichs Prävention, und Peter Neubauer, Leiter des AOK-KundenCenters Mannheim-Waldhof.

Eine Menschengruppe präsentiert eine gerahmte Urkunde.

© AOK

Im Namen der AOK Rhein-Neckar-Odenwald gratulierten: Sascha Stumpf, Stellvertretender Geschäftführer (r.), Peter Neubauer, Leiter des AOK-KundenCenters Mannheim-Waldhof (2.v.r.), und Diana Hotz-Werstein (3.v.l.), Leiterin Geschäftsbereich Prävention

So unterstützt die AOK Baden-Württemberg

Waren diese Informationen hilfreich für Sie?

Noch nicht das Richtige gefunden?