Category Image
Lexikon

Lexikon

Sozialversicherungsrecht | Arbeitsrecht | Steuerrecht
Navigation
Navigation



    Elektronische AU-Bescheinigung (eAU)

    Die Arztpraxen übermitteln die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen elektronisch an die Krankenkassen (elektronische AU-Bescheinigung – eAU). Bis Ende 2022 wurde neben der digitalen Übermittlung der AU-Daten an die Krankenkassen weiterhin eine Papierbescheinigung zur Vorlage beim Arbeitgeber ausgestellt. Seit Anfang 2023 besteht für gesetzlich Krankenversicherte keine Nachweispflicht mehr, sondern nur die Anzeigepflicht; sie müssen ihren Arbeitgeber also weiterhin unverzüglich über die Arbeitsunfähigkeit sowie deren voraussichtliche Dauer informieren. Der Arbeitgeber fordert für Zeiträume, für die ein Beschäftigungsverhältnis bei ihm besteht oder bestand, die AU-Daten bei der Krankenkasse elektronisch an.

    Ist der Arbeitnehmer nicht gesetzlich versichert oder handelt es sich nicht um einen Vertragsarzt, besteht die Verpflichtung zur Vorlage einer AU-Bescheinigung beim Arbeitgeber fort.


    Vorherige Seite

    Nächste Seite
    Weitere Inhalte
    Kontakt zur AOK Hessen
    Grafik Firmenkundenservice

    Firmenkundenservice

    Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
    Grafik e-mail

    E-Mail-Service

    Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.
    Grafik Ansprechpartner

    Lob & Kritik

    Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Kritik und Anregungen zur Verfügung.