Category Image
Gesetze

KHEntgG – Krankenhausentgeltgesetz

Gesetz über die Entgelte für voll- und teilstationäre Krankenhausleistungen (Krankenhausentgeltgesetz - KHEntgG)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

KHEntgG – Krankenhausentgeltgesetz



§ 3 KHEntgG, Grundlagen

§ 3 neugefasst durch G vom 17. 3. 2009 (BGBl. I S. 534).

Die voll- und teilstationären allgemeinen Krankenhausleistungen werden vergütet durch

  • 1.ein von den Vertragsparteien nach § 11 Absatz 1 gemeinsam vereinbartes Erlösbudget nach § 4,
  • 1a.ein Erlösvolumen für die Versorgung von Kindern und Jugendlichen nach § 4a,
  • Nummer 1a eingefügt durch G vom 20. 12. 2022 (BGBl. I S. 2793).

  • 2.eine von den Vertragsparteien nach § 11 Absatz 1 gemeinsam vereinbarte Erlössumme nach § 6 Absatz 3 für krankenhausindividuell zu vereinbarende Entgelte,
  • 3.Entgelte nach § 6 Absatz 2 für neue Untersuchungs- und Behandlungsmethoden,
  • 3a.ein Pflegebudget nach § 6a,
  • Nummer 3a eingefügt durch G vom 11. 12. 2018 (BGBl I S. 2394).

  • 3b.ein Vorhaltebudget nach § 6b ab dem Jahr 2027,
  • Nummer 3b eingefügt durch G vom 5. 12. 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 400) (12. 12. 2024).

  • 4.Zusatzentgelte für die Behandlung von Blutern,
  • 5.Zu- und Abschläge nach § 7 Absatz 1,
  • Nummer 5 geändert durch G vom 5. 12. 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 400) (12. 12. 2024).

  • 6.ein Gesamtvolumen nach § 6c Absatz 1 Satz 1.
  • Nummer 6 angefügt durch G vom 5. 12. 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 400) (12. 12. 2024).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK Hessen
Grafik Firmenkundenservice

Firmenkundenservice

Besuchen Sie uns oder vereinbaren Sie einen Termin in Ihrem Unter­nehmen.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.
Grafik Ansprechpartner

Lob & Kritik

Gerne stehen wir Ihnen für Ihre Kritik und Anregungen zur Verfügung.