Gemeinsames Rundschreiben zu den leistungsrechtlichen Vorschriften des Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz - GKV-WSG); [RS 2007/02]
Gemeinsames Rundschreiben zu den leistungsrechtlichen Vorschriften des Gesetzes zur Stärkung des Wettbewerbs in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz - GKV-WSG); [RS 2007/02]
(1) Im Hinblick auf die zu erwartende Einführung der elektronischen Gesundheitskarte kommt der Vorschrift des § 15 Absatz 6 Satz 2 SGB V lediglich deklaratorische Bedeutung zu. Sie dient bis dahin im Wesentlichen zur ergänzenden Begründung der bisherigen bei den Kassen geübten Praxis des Rückholverfahrens der Krankenversichertenkarte bei Ende der Krankenversicherung bzw. bei Kassenwechsel und des Verfahrens zur Befristung bzw. in Einzelfällen auch des Verfahrens zur Ausstellung von Kranken- oder Berechtigungsscheinen.
(2) Die mit der Ergänzung des § 15 Absatz 6 um den Satz 2 vom Gesetzgeber beabsichtigte Einführung einer beispielsweise tagesaktuellen Bereitstellung von Informationen über den Verlust von Karten, die Beendigung des Versicherungsschutzes oder die Änderung des Zuzahlungsstatus ist erst mit der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte nach § 291a SGB V und der damit verbundenen Möglichkeit der Online-Mitgliedschaftsprüfung möglich. Hierfür werden zur Zeit sowohl auf Kassenseite als auch bei den Leistungserbringern die entsprechenden Voraussetzungen geschaffen. Die ersten Tests hierzu werden voraussichtlich im April 2007 anlaufen.
Vorherige Seite
Nächste Seite
Weitere Inhalte
Mehr Funktionen für das Fachportal
Ihre Vorteile im Persönlichen Bereich
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.