Überblick: BGM-Netzwerke

Die AOK-Gemeinschaft engagiert sich in verschiedenen Initiativen, um Betriebliche Gesundheitsförderung mit aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und neuen Konzepten weiterzuentwickeln, um BGF zu verbreiten. Der Austausch mit Fachleuten aus Politik, Wissenschaft sowie mit betrieblichen Multiplikatoren bringt neue Perspektiven und fördert innovative Methoden, die von Unternehmen in die Praxis umgesetzt werden können.

Netzwerke und Kooperationen

Die AOK kooperiert mit verschiedenen Mitwirkenden, um das Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement weiter voranzubringen.

Beteiligte aus Unfall- und Rentenversicherung, aus Wissenschaft und Praxis erweitern durch Kooperationen ihren Horizont: Gemeinsame Projekte fördern den gegenseitigen Austausch, die Mitwirkenden profitieren von unterschiedlichen Zugängen zu Branchen und Unternehmen und können gemeinsam Konzepte entwickeln, die durch ihre Beratenden in den Betrieben umgesetzt werden können.

Das Netzwerken dient vorrangig dem Erfahrungsaustausch und der gemeinsamen Nutzung geringer Ressourcen. Das Deutsche Netzwerk Betriebliche Gesundheitsförderung (DNBGF) steht allen interessierten Betrieben und Agierenden in BGF/BGM offen. Regelmäßige Treffen und Veranstaltungen sorgen dafür, dass der aktuelle Stand der Wissenschaft vermittelt, der Transfer in die betriebliche Praxis diskutiert wird und Kontakte geknüpft werden können. So können neue Erkenntnisse sofort im Interesse der Unternehmen in die Praxis umgesetzt werden.

Stand

Zuletzt aktualisiert: 09.04.2024

Alle Artikel im Thema
Zurück zum Thema
Zurück
Weiteres zum Thema

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Überblick: BGM-Netzwerke

Rückenschonendes Heben und Tragen

Wer bei der Arbeit häufig Lasten zu heben hat, sollte besonders auf eine rückenschonende Arbeitsweise achten. Dabei gibt es einige Tipps zu beachten.

Mehr erfahren
Experteninterview zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement

Beim Aufbau eines strukturierten Betrieblichen Gesundheitsmanagements unterstützt die AOK Niedersachsen das Unternehmen Möbel Heinrich mit Sitz in Stadthagen. Im Interview berichten Experten der AOK gemeinsam mit der Geschäftsführung von Möbel Heinrich von der Umsetzung des Projekts.

Mehr erfahren
Rückenmuskulatur stärken

Wer akut unter Rückenschmerzen leidet, kann sich mit ein paar praktischen Übungen bereits etwas Linderung verschaffen.

Mehr erfahren

Ihre persönliche Ansprechperson bei der AOK Niedersachsen

Bei Fragen rund um das Thema Betriebliche Gesundheit

Finden Sie Ihre persönliche Ansprechperson

Ihre AOK/Region
Ihre PLZ
Land
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.