Jahreswechsel

Zum 1. Januar 2025 gibt es wieder wichtige gesetzliche Änderungen, die sich auf die Sozialversicherung auswirken. Auch diesmal bietet die AOK zum Jahreswechsel ein aktuelles digitales Themenspezial an.

Themenspezial

Trends & Tipps – Neues in der Sozialversicherung 2025

Fokusthema in diesem Jahr ist das eAU-Verfahren, das 2025 weiterentwickelt und für neue Fälle von Abwesenheiten ausgebaut wird. Zu den wichtigsten Themen bringen Erklärvideos die Informationen auf den Punkt. Zusätzlich werden alle Themen aus den Trends & Tipps-Seminaren in einem E-Paper im Überblick zusammengefasst.

Die Online-Seminare „Trends & Tipps 2025“ sind am 13. November 2024 gestartet. In den Terminen erhalten Sie die wichtigsten Informationen zum Jahreswechsel kompakt in 90 Minuten. Für dieses Jahr sind 35 Termine geplant – je nach Bedarf stellt die Gesundheitskasse sukzessive weitere Termine für die Online-Seminare zur Verfügung.

Neuer Informationsservice

Eine neue Funktion für registrierte Nutzende des Persönlichen Bereichs bietet einen besonderen Service: Sie können sich zu Jahreswechsel-Themen ihrer Wahl per Mail informieren lassen, wenn es neue Entwicklungen gibt. Die Informationen auf den Jahreswechselseiten im Fachportal für Arbeitgeber und im E-Paper Trends & Tipps werden regelmäßig auf den aktuellen Stand der Gesetzgebung upgedated. 

Darüber hinaus können Sie im Expertenforum Ihre individuellen Fragen zu den Trends-&-Tipps-Themen 2025 stellen.

Stand

Zuletzt aktualisiert: 07.10.2024

Weiteres zum Thema
Zum Jahreswechsel immer aktuell informiert
Informationsservice für Registrierte
Die Informationen bei Trends & Tipps 2025 werden regelmäßig auf den neuesten Stand der Gesetzgebung aktualisiert. Lassen Sie sich per E-Mail informieren, sowie sich etwas Neues bei den Themen ergibt. Registrierte Nutzende können in ihrem Persönlichen Bereich den Informationsservice für Trends & Tipps abonnieren. Dafür einfach die gewünschten Checkboxen für das E-Paper und/oder für eins, mehrere oder alle Themen im Trends & Tipps-Themenspezial aktivieren. Sobald es relevante Änderungen in der Rechtslage gibt, erhalten Sie eine Information per E-Mail.

Expertenforum der AOK Niedersachsen

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung - im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Aktuelles

  • Aufgaben von Arbeitgebern bei Mutterschutz: Eine Schwangere arbeitet im Büro an Smartphone und Laptop
    01.04.2025 | Online-Seminar

    Mutterschutz und Arbeitgeber

    Die Aufgaben des Arbeitgebers bei Mutterschutz. Online-Seminar zur neuen Rechtslage bei den Mutterschutzfristen.
  • Positiv führen: Zwei Frauen und zwei Männer schauen gemeinsam auf einen Bildschirm
    01.04.2025 | Jetzt als Video

    Positiv führen

    Holen Sie sich Anregungen aus der Positiven Psychologie und erfahren Sie im Online-Seminar, wie positiv führen gelingen kann.
  • BGF-Broschüren der AOK: alle sind digital verfügbar
    26.03.2025 | BGF-Broschüren

    Jetzt alle digital verfügbar

    Alle AOK-Broschüren rund um die Betriebliche Gesundheitsförderung stehen digital zum kostenlosen Download bereit.
E-Paper
Trends & Tipps 2025

Alle Informationen und Links zu den Änderungen in der Sozialversicherung zum Jahreswechsel 2024/2025 finden Sie im E-Paper zu den Trends & Tipps-Online-Seminaren zusammengefasst.

Trends & Tipps 2025 - E-Paper: Ansicht der Titelseite auf einem Tablet

Neue Krankenkasse zum neuen Jahr

Attraktive Bonusmodelle, starke Leistungen, umfangreiche Partnerprogramme: Starten Sie mit der AOK ins neue Jahr und entdecken ihre vielen Vorteile für Versicherte. Einfach online anmelden und Mitglied der AOK werden.

Jetzt Vorteile sichern

Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.