Kurzarbeit

Thema

Kurzarbeit

Kann im Betrieb vorübergehend nicht gearbeitet werden, soll Kurzarbeitergeld den Verdienstausfall der Beschäftigten teilweise ausgleichen. Es wird unterschieden zwischen konjunktureller und saisonaler Kurzarbeit. Der Arbeitgeber berechnet und zahlt das Kurzarbeitergeld. Bei der Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge und bei den Entgeltmeldungen gelten Besonderheiten. Neu hinzugekommen ist seit 1. April 2024 das Qualifizierungsgeld. Ziel des Qualifizierungsgeldes ist es, durch bedarfsgerechte Qualifizierungsmaßnahmen Beschäftigte in Betrieben zu halten, die besonders vom Strukturwandel betroffen sind und Fachkräfte zu sichern.

Aktuelles

  • Urlaubsplaner 2026: Ein dreiköpfiges Team schaut gemeinsam auf ein Notebook
    25.02.2025 | AOK-Urlaubsplaner 2026

    Abwesenheiten im Blick

    Jetzt an die Teamplanung 2026 denken: Wer ist wann nicht da? Mehr Weitblick mit dem Urlaubsplaner.
  • Märzklausel: Zwei Frauen im Gespräch.
    19.02.2025 | Newsletter Ausgabe 02/2025

    Märzklausel beachten

    Bei Einmalzahlungen im ersten Quartal kann die Märzklausel für SV-Beiträge eine Rolle spielen. So funktioniert die Berechnung.
Weiteres zum Thema

Expertenforum

Stellen Sie im Expertenforum Fachleuten der AOK Ihre Fragen zu allen Aspekten der Sozialversicherung. Sie erhalten innerhalb von 24 Stunden eine kompetente Antwort.

Zwei Menschen sitzen vor einem Bildschirm

Expertenforum der AOK Niedersachsen

Fragen Sie Fachleute zu allen Aspekten der Sozialversicherung - im Expertenforum der AOK. An Arbeitstagen bekommen Sie innerhalb von 24 Stunden eine Antwort.

Das könnte Sie auch interessieren

Passende Informationen zum Thema Kurzarbeit

Mutterschutz und Ausgleichsverfahren

Frauen genießen während der Schwangerschaft und nach der Entbindung einen besonderen Schutz. Mit dem Ausgleichsverfahren (U2) werden Arbeitgeber von den Kosten entlastet.

Mehr erfahren
Beiträge im Übergangsbereich (Midijob)

Bei der Beitragsberechnung für Beschäftigungen im Übergangsbereich (Midijob) gibt es einige Besonderheiten zu beachten.

Mehr erfahren
Sozialversicherung und Elternzeit

Während Mutterschutz und Elternzeit ist die Fortzahlung des Arbeitsentgelts unterbrochen, die Sozialversicherung bleibt aber bestehen.

Mehr erfahren

Aktuelle Dokumente in der Rechtsdatenbank

Passende Dokumente zum Thema Kurzarbeit
  • Regelvoraussetzungen für Kurzarbeitergeld

    Was erheblicher Arbeitsausfall ist, wird in § 96 SGB III definiert.

    Mehr erfahren
  • Leistungsumfang des Kurzarbeitergelds

    In § 106 SGB III wird der Begriff Nettoentgeltdifferenz erläutert.

    Mehr erfahren
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.