Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.

simpson33 / Getty Images
Rechtsdatenbank
Welche Fragen Arbeitgeber auch zum Thema Sozialversicherungsrecht bewegen: Die Rechtsdatenbank der AOK liefert die Antworten – einfach, fundiert und topaktuell.
Inhalte der Rechtsdatenbank
Rechtsdatenbank durchsuchen
Anhang SoFa-RLP
Anhang SoFa-RLP, Integrierte Datenverarbeitung
Lerngebiete | Lernziele | Lerninhalte | Zeitrichtwerte in Stunden |
1. Grundlagen der Datenverarbeitung | Funktionen eines Betriebssystems erläutern und das Betriebssystem als Anwender nutzen Anforderungen an einen PCArbeitsplatz beschreiben | Hardware Systemsoftware Dateioperationen Ergonomie von Hardware, geeignete Software | |
2. Standard-Anwendungssoftware | Grundoperationen aus den Bereichen Textverarbeitung, Tabellenkalkulation, Graphik und Datenbank für die Bearbeitung berufsbezogener Aufgaben durchführen Vorhandene Datenbank berufsbezogen nutzen | Aufbau, Bearbeitung und Ausgabe von Texten Berechnungen mit einer Tabellenkalkulation Entwurf und Gestaltung von Graphiken Planung und Einrichtung einer Datei Dateipflege z. B.
| |
3. Informations- und Kommunikationsmanagement | Möglichkeiten der Datenkommunikation beschreiben und nutzen sowie die Bedeutung moderner Informations- und Kommunikationstechniken an Beispielen erörtern Berufsbezogene Aufgaben mithilfe von Anwendungssoftware lösen Notwendigkeit der Datensicherung erläutern und Daten sichern Chancen und Risiken der Informations- und Kommunikationstechniken einschätzen | Daten- und Kommunikationsverband Netzwerke Datendienste Auswirkungen auf die Arbeitswelt z. B.
| |
4. Datenschutz | Bedeutung des Datenschutzes würdigen und Bestimmungen des Datenschutzes berufsbezogen anwenden | Recht auf informationelle Selbstbestimmung Datenschutzgesetz, darin insbesondere Bestimmungen zu
|
Aktionen
Kontakt zur
AOK Niedersachsen
Persönlicher Ansprechpartner
Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
0800 0265637
Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.