SGB I – Sozialgesetzbuch Erstes Buch - Allgemeiner Teil
§ 3 SGB I, Bildungs- und Arbeitsförderung
(1) Wer an einer Ausbildung teilnimmt, die seiner Neigung, Eignung und Leistung entspricht, hat ein Recht auf individuelle Förderung seiner Ausbildung, wenn ihm die hierfür erforderlichen Mittel nicht anderweitig zur Verfügung stehen.
(2)
Wer am Arbeitsleben teilnimmt oder teilnehmen will, hat ein Recht auf
1.Beratung bei der Wahl des Bildungswegs und des Berufs,
2.individuelle Förderung seiner beruflichen Weiterbildung,
Nummer 2 geändert durch G vom 24. 3. 1997 (BGBl. I S. 594).
3.Hilfe zur Erlangung und Erhaltung eines angemessenen Arbeitsplatzes und
4.wirtschaftliche Sicherung bei Arbeitslosigkeit und bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers.
Vorherige Seite
Nächste Seite
Weitere Inhalte
Mehr Funktionen für das Fachportal
Ihre Vorteile im Persönlichen Bereich
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.