Gemeinsames Rundschreiben zu Änderungen im Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung zum 1. 1. 2008 [RS 2007/09]
Gemeinsames Rundschreiben zu Änderungen im Versicherungs-, Beitrags- und Melderecht in der Kranken-, Pflege-, Renten- und Arbeitslosenversicherung zum 1. 1. 2008 [RS 2007/09]
Ziff. I.2.7. RS 2007/09, Übersicht zu Meldetatbeständen
In den nachfolgenden Beispielen 1 bis 4 wird von einem durchgehenden Beschäftigungsverhältnis in 2008 ausgegangen.
lfd. Nr.
Sachverhalt
Art der Meldung
Beschäftigungszeit (Meldezeitraum)
Grund der Abgabe
Beitragspflichtiges Bruttoarbeitsentgelt
SV-Tage
vom:
bis:
vom:
bis:
vom:
bis:
1
Arbeitsunfähigkeit
1. 3. 2008
8. 5. 2008
Jahresmeldung
1. 1. 2008
31. 12. 2008
50
XXXXXX
1. 1. 2008
11. 4. 2008
Entgeltfortzahlung
11. 4. 2008
9. 5. 2008
31. 12. 2008
Krankentagegeldbezug
12. 4. 2008
8. 5. 2008
2
Arbeitsunfähigkeit
1. 3. 2008
8. 6. 2008
Unterbrechungsmeldung
1. 1. 2008
11. 4. 2008
51
XXXXXX
1. 1. 2008
11. 4. 2008
Entgeltfortzahlung
11. 4. 2008
Krankentagegeldbezug
12. 4. 2008
8. 6. 2008
Jahresmeldung
9. 6. 2008
31. 12. 2008
50
XXXXXX
9. 6. 2008
31. 12. 2008
3
Arbeitsunfähigkeit
1. 3. 2008
9. 5. 2008
Jahresmeldung
1. 1. 2008
31. 12. 2008
50
XXXXXX
1. 1. 2008
11. 4. 2008
Entgeltfortzahlung
11. 4. 2008
Krankentagegeldbezug
12. 4. 2008
9. 5. 2008
unbezahlter Urlaub
10. 5. 2008
20. 5. 2008
10. 5. 2008
31. 12. 2008
4
Arbeitsunfähigkeit
1. 3. 2008
9. 5. 2008
Abmeldung
1. 1. 2008
9. 6. 2008
34
XXXXXX
1. 1. 2008
11. 4. 2008
Entgeltfortzahlung
11. 4. 2008
Krankentagegeldbezug
12. 4. 2008
9. 5. 2008
unbezahlter Urlaub
10. 5. 2008
20. 6. 2008
Anmeldung
21. 6. 2008
13
10. 5. 2008
9. 6. 2008
Jahresmeldung
21. 6. 2008
31. 12. 2008
50
XXXXXX
21. 6. 2008 31. 12. 2008
5
Arbeitsunfähigkeit
1. 3. 2008
9. 5. 2008
Abmeldung
1. 1. 2008
11. 5. 2008
34
XXXXXX
1. 1. 2008
11. 5. 2008
Entgeltfortzahlung
11. 4. 2008
Krankentagegeld wird nicht bezogen
unbezahlter Urlaub
10. 5. 2008
20. 5. 2008
Beschäftigungsende am
20. 5. 2008
Vorherige Seite
Nächste Seite
Weitere Inhalte
Mehr Funktionen für das Fachportal
Ihre Vorteile im Persönlichen Bereich
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.