Category Image
Gesetze

HGB – Handelsgesetzbuch

Handelsgesetzbuch (HGB)
Sonstige
Navigation
Navigation

HGB – Handelsgesetzbuch



§ 342q HGB, Privates Rechnungslegungsgremium

Bisheriger § 342 wurde § 342q durch G vom 19. 6. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 154).

(1)1 Das BMJ kann eine privatrechtlich organisierte Einrichtung durch Vertrag anerkennen und ihr folgende Aufgaben übertragen:

  • 1.Entwicklung von Empfehlungen zur Anwendung der Grundsätze über die Konzernrechnungslegung,
  • 2.Beratung des BMJ bei Gesetzgebungsvorhaben zu Rechnungslegungsvorschriften,
  • Nummer 2 geändert durch G vom 19. 6. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 154).

  • 3.Vertretung der Bundesrepublik Deutschland in internationalen Standardisierungsgremien und
  • 4.Erarbeitung von Interpretationen der internationalen Rechnungslegungsstandards im Sinn des § 315e Absatz 1.
2 Es darf jedoch nur eine solche Einrichtung anerkannt werden, die aufgrund ihrer Satzung gewährleistet, dass die Empfehlungen und Interpretationen unabhängig und ausschließlich von Rechnungslegern in einem Verfahren entwickelt und beschlossen werden, das die fachlich interessierte Öffentlichkeit einbezieht. 3 Soweit Unternehmen oder Organisationen von Rechnungslegern Mitglied einer solchen Einrichtung sind, dürfen die Mitgliedschaftsrechte nur von Rechnungslegern ausgeübt werden.

Satz 1 geändert durch G vom 19. 6. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 154).

(2) Die Beachtung der die Konzernrechnungslegung betreffenden Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung wird vermutet, soweit vom BMJ bekanntgemachte Empfehlungen einer nach Absatz 1 Satz 1 anerkannten Einrichtung beachtet worden sind.

Absatz 2 geändert durch G vom 19. 6. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 154).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Melden Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen Sie zurück.