Category Image
Gesetze

KSVG – Künstlersozialversicherungsgesetz

Gesetz über die Sozialversicherung der selbständigen Künstler und Publizisten (Künstlersozialversicherungsgesetz - KSVG)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

KSVG – Künstlersozialversicherungsgesetz



§ 24 KSVG, [Zur Künstlersozialabgabe Verpflichtete]

(1) Zur Künstlersozialabgabe ist ein Unternehmer verpflichtet, der eines der folgenden Unternehmen betreibt:

  • 1.Buch-, Presse- und sonstige Verlage, Presseagenturen (einschließlich Bilderdienste),
  • 2.Theater (ausgenommen Filmtheater), Orchester, Chöre und vergleichbare Unternehmen; Voraussetzung ist, dass ihr Zweck überwiegend darauf gerichtet ist, künstlerische oder publizistische Werke oder Leistungen öffentlich aufzuführen oder darzubieten; Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 bleibt unberührt,
  • Nummer 2 neugefasst durch G vom 25. 9. 1996 (BGBl. I S. 1461), geändert durch G vom 13. 6. 2001 (BGBl. I S. 1027) und G vom 20. 12. 2022 (BGBl. I S. 2759).

  • 3.Theater-, Konzert- und Gastspieldirektionen sowie sonstige Unternehmen, deren wesentlicher Zweck darauf gerichtet ist, für die Aufführung oder Darbietung künstlerischer oder publizistischer Werke oder Leistungen zu sorgen; Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 bleibt unberührt,
  • Nummer 3 geändert durch G vom 25. 9. 1996 (BGBl. I S. 1461), G vom 13. 6. 2001 (BGBl. I S. 1027) und G vom 20. 12. 2022 (BGBl. I S. 2759).

  • 4.Rundfunk, Fernsehen,
  • 5.Herstellung von bespielten Bild- und Tonträgern (ausschließlich alleiniger Vervielfältigung),
  • 6.Galerien, Kunsthandel,
  • 7.Werbung oder Öffentlichkeitsarbeit für Dritte,
  • Nummer 7 neugefasst durch G vom 13. 6. 2001 (BGBl. I S. 1027).

  • 8.Varieté- und Zirkusunternehmen, Museen,
  • Nummer 8 geändert durch G vom 25. 9. 1996 (BGBl. I S. 1461).

  • 9.Aus- und Fortbildungseinrichtungen für künstlerische oder publizistische Tätigkeiten.
  • Nummer 9 geändert durch G vom 13. 6. 2001 (BGBl. I S. 1027).

Absatz 1 neugefasst durch G vom 20. 12. 1988 (BGBl. I S. 2606). Satz 2 gestrichen durch G vom 20. 12. 2022 (BGBl. I S. 2759).

(2)1 Zur Künstlersozialabgabe sind auch Unternehmer verpflichtet,

  • 1.die für Zwecke ihres eigenen Unternehmens Werbung oder Öffentlichkeitsarbeit betreiben und hierbei selbständige Künstler oder Publizisten beauftragen oder
  • 2.die selbständige Künstler oder Publizisten beauftragen, um deren Werke oder Leistungen für Zwecke ihres Unternehmens zu nutzen, wenn im Zusammenhang mit dieser Nutzung Einnahmen erzielt werden sollen.
2 Die Abgabepflicht nach Satz 1 setzt voraus, dass die Summe der Entgelte nach § 25 für einen in einem Kalenderjahr erteilten Auftrag oder mehrere in einem Kalenderjahr erteilte Aufträge 1 000 EUR übersteigt. 3 Eine Abgabepflicht nach Satz 1 besteht in Fällen des Satzes 1 Nummer 2 nicht
  • 1.für Entgelte, die im Rahmen der Durchführung von Veranstaltungen gezahlt werden, wenn in einem Kalenderjahr nicht mehr als 3 Veranstaltungen durchgeführt werden, in denen künstlerische oder publizistische Werke oder Leistungen aufgeführt oder dargeboten werden sowie
  • 2.für Musikvereine, soweit für sie Chorleiter oder Dirigenten regelmäßig tätig sind.

Absatz 2 neugefasst durch G vom 20. 12. 2022 (BGBl. I S. 2759). Satz 2 geändert durch G vom 23. 10. 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 323) (1. 1. 2025).

Absatz 3 gestrichen durch G vom 20. 12. 2022 (BGBl. I S. 2759).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.