Category Image
Gesetze

SGB V – Sozialgesetzbuch Fünftes Buch - Gesetzliche Krankenversicherung

Sozialgesetzbuch (SGB) Fünftes Buch (V) - Gesetzliche Krankenversicherung - [SGB V]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

SGB V – Sozialgesetzbuch Fünftes Buch - Gesetzliche Krankenversicherung



§ 41 SGB V, Medizinische Rehabilitation für Mütter und Väter

Überschrift neugefasst durch G vom 22. 12. 1999 (BGBl. I S. 2626), geändert durch G vom 26. 7. 2002 (BGBl. I S. 2874).

(1)1 Versicherte haben unter den in § 27 Absatz 1 genannten Voraussetzungen Anspruch auf aus medizinischen Gründen erforderliche Rehabilitationsleistungen in einer Einrichtung des Müttergenesungswerks oder einer gleichartigen Einrichtung; die Leistung kann in Form einer Mutter-Kind-Maßnahme erbracht werden. 2 Satz 1 gilt auch für Vater-Kind-Maßnahmen in dafür geeigneten Einrichtungen. 3 Rehabilitationsleistungen nach den Sätzen 1 und 2 werden in Einrichtungen erbracht, mit denen ein Versorgungsvertrag nach § 111a besteht. 4 § 40 Absatz 2 Satz 1 und 4 gilt nicht; § 40 Absatz 2 Satz 5 und 6 gilt entsprechend.

Satz 1 geändert durch G vom 22. 12. 1999 (BGBl. I S. 2626) und G vom 26. 3. 2007 (BGBl. I S. 378). Satz 2 neugefasst und Satz 3 angefügt durch G vom 26. 7. 2002 (BGBl. I S. 2874). Satz 4 angefügt durch G vom 26. 3. 2007 (BGBl. I S. 378), neugefasst durch G vom 23. 10. 2020 (BGBl. I S. 2220).

(2)§ 40 Absatz 3, 3a und 4 gilt entsprechend.

Absatz 2 neugefasst durch G vom 21. 12. 1992 (BGBl. I S. 2266), geändert durch G vom 22. 12. 1999 (BGBl. I S. 2626) und G vom 19. 6. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 155).

(3)1 Versicherte, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und eine Leistung nach Absatz 1 in Anspruch nehmen, zahlen je Kalendertag den sich nach § 61 Satz 2 ergebenden Betrag an die Einrichtung. 2 Die Zahlungen sind an die Krankenkasse weiterzuleiten.

Absatz 3 angefügt durch G vom 21. 12. 1992 (BGBl. I S. 2266), neugefasst durch G vom 1. 11. 1996 (BGBl. I S. 1631). Satz 1 geändert durch G vom 26. 7. 2002 (BGBl. I S. 2874) und G vom 14. 11. 2003 (BGBl. I S. 2190).

Absatz 4 gestrichen durch G vom 26. 3. 2007 (BGBl. I S. 378).

Zu § 41 siehe § 41 SGB V Ziff. 1., Ziff. 18., § 41 SGB V Ziff. 1., § 41 SGB V Ziff. 1., Ziff. IV.1..


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.