Category Image
Gesetze

KVLG 1989 – Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte

Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte (KVLG 1989)
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

KVLG 1989 – Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte



§ 37 KVLG 1989, Grundsatz

(1) Die Mittel für die landwirtschaftliche Krankenversicherung werden durch Beiträge, durch Zuschüsse des Bundes, die Beteiligung des Bundes an Aufwendungen und durch sonstige Einnahmen aufgebracht.

Absatz 1 geändert durch G vom 14. 11. 2003 (BGBl. I S. 2190).

(2) Die Leistungsaufwendungen für die in § 2 Absatz 1 Nummer 4 und 5 genannten Personen sind vom Bund zu tragen, soweit sie nicht durch

  • 1.Beiträge nach den §§ 44 und § 45,
  • 2.für die in § 2 Absatz 1 Nummer 4 und 5 genannten Personen nach § 249b SGB V gezahlte Beiträge und
  • 3.den in den Beiträgen nach § 38 Absatz 4 enthaltenen Solidarzuschlag
gedeckt sind.

Absatz 2 neugefasst durch G vom 26. 3. 2007 (BGBl. I S. 378).

(3) Die Zuschüsse nach § 4 Absatz 3 und § 59 Absatz 3 trägt der Bund.

(4) Für die Beteiligung des Bundes an Aufwendungen ist § 221 SGB V entsprechend anzuwenden.

Absatz 4 angefügt durch G vom 14. 11. 2003 (BGBl. I S. 2190).


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.