Category Image
Rundschreiben

1988 - Rundschreiben Nr. 1

Gemeinsames Rundschreiben zum Gesundheits-Reformgesetz - GRG; hier: leistungsrechtliche Vorschriften [RS 1988/01]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

1988 - Rundschreiben Nr. 1



§ 41 SGB V Ziff. 4. RS 1988/01, Voraussetzungen der Leistungsgewährung

Liegen die in § 41 SGB V Ziff. 3. genannten medizinischen Voraussetzungen vor . . ., so kann die Krankenkasse weitergehende [Rehabilitationsleistungen] gewähren. Dabei kann sowohl eine ambulante [Rehabilitationsleistung] (vgl. § 40 Absatz 1 SGB V), eine stationäre [Rehabilitation] (vgl. § 40 Absatz 2 SGB V) oder eine [Medizinische Rehabilitationsleistung für Mütter und Väter] nach § 41 SGB V in Betracht kommen. Zwischen den [Rehabilitationsleistungen] nach § 40 und § 41 SGB V gibt es rechtlich keine Vor- oder Nachrangigkeit. Welcher der [Rehabilitationsleistungen] der Vorzug zu geben ist, bestimmt sich im Einzelfall danach, welches [Leistungsangebot] aus medizinischer Sicht inhaltlich dem Rehabilitationsbedarf . . . am besten entspricht. Bei ihrer Entscheidung über die geeignete Kurform hat die Krankenkasse insbesondere auch die in § 33 SGB I festgelegten Grundsätze zu berücksichtigen.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.