Category Image
Grundsätze

KVdRMeldeGs – Gemeinsame Grundsätze zum maschinell unterstützten Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner und zur Pflegeversicherung

Gemeinsame Grundsätze zum maschinell unterstützten Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner und zur Pflegeversicherung [KVdRMeldeGs]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

KVdRMeldeGs – Gemeinsame Grundsätze zum maschinell unterstützten Meldeverfahren zur Krankenversicherung der Rentner und zur Pflegeversicherung



Ziff. 4.3.e. KVdRMeldeGs, Aufnahme einer versicherungspflichtigen Beschäftigung durch einen Rentner

(1) Erhält die Krankenkasse, die sich aus der Anmeldung nach § 6 DEÜV ergibt, die Meldung des Rentenversicherungsträgers über den Bezug einer Rentenleistung, ist von ihr zu prüfen, ob ihrerseits die Meldung über den Wechsel in der Art des Kranken- und Pflegeversicherungsverhältnisses erstattet worden ist; ggf. ist die Meldung nachzuholen.

(2) Stellt die Krankenkasse jedoch fest, dass sie über keine Daten des Bezuges einer Rentenleistung verfügt, hat sie den Sachverhalt aufzuklären, damit anschließend entsprechende Meldungen (z. B. Krankenkassenwechsel) an den Rentenversicherungsträger abgegeben werden können.


Vorherige Seite
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.