Category Image
Rundschreiben

1994 - Rundschreiben Nr. 1

Gemeinsames Rundschreiben zum PflegeVG; Versicherungs-, Melde- und Beitragsrecht [RS 1994/01]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

1994 - Rundschreiben Nr. 1



Ziff. A.II.3.3. RS 1994/01, Bezieher von Kriegsschadenrente oder vergleichbaren Leistungen

(1) Personen, die Kriegsschadenrente oder vergleichbare Leistungen nach dem LAG oder dem RepG oder laufende Beihilfe nach dem FlüHG beziehen, sind gemäß § 21 Nummer 2 SGB XI versicherungspflichtig, wenn sie weder gesetzlich noch privat krankenversichert sind.

(2) Die Kriegsschadenrente wird nach § 263 LAG in 2 Formen gewährt, und zwar als Unterhaltshilfe oder als Entschädigungsrente. Obwohl nur die Unterhaltshilfe, die in sich das Prinzip der sozialen Sicherung vereinigt, einen Anspruch auf Krankenversorgung nach § 276 LAG auslöst, besteht Versicherungspflicht auch für die Personen, die nur Entschädigungsrente erhalten.

(3) Bezieher von laufender Beihilfe nach dem 3. Abschnitt des FlüHG sind ebenfalls in die Versicherungspflicht einbezogen; diese Personen haben als zusätzliche Leistung zur Beihilfe zum Lebensunterhalt einen Anspruch auf Krankenversorgung in entsprechender Anwendung der Vorschriften des LAG.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.