Category Image
Rundschreiben

1981 - Rundschreiben Nr. 1

Gemeinsames Rundschreiben zum Verwaltungsverfahren - SGB X [RS 1981/01]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

1981 - Rundschreiben Nr. 1



§ 54 SGB X Ziff. 1. RS 1981/01, Anwendungsbereich

(1) Die Regelung über den Vergleichsvertrag im SGB X stimmt mit der des § 55 VwVfG überein.

(2) Die Regelung betrifft das Verwaltungsverfahren im Sinne der §§ 1 und § 8 und gilt damit grundsätzlich nicht für den Abschluss eines Prozessvergleichs, der rechtssystematisch dem Prozessrecht zuzuordnen ist (vgl. § 101 SGG).

(3) Der öffentlich-rechtliche Vergleichsvertrag lehnt sich an den Begriff des Vergleichs des bürgerlichen Rechts (vgl. § 779 BGB) an, d. h., er setzt Ungewissheit bei der Würdigung des Sachverhalts oder der Rechtslage voraus, die im Wege des Nachgebens beider an dem Rechtsverhältnis Beteiligter, also einerseits des Sozialleistungsträgers und andererseits des betroffenen Versicherten oder berechtigten Angehörigen, beseitigt wird. Die Zulässigkeit des Vergleichsvertrages am Sinne des § 54 ist kraft ausdrücklicher gesetzlicher Regelung auf die sog. Subordinationsrechtsverhältnisse des § 53 Absatz 1 Satz 2 beschränkt, d. h., er kann nur bei solchen Sachverhalten geschlossen werden, die grundsätzlich rechtlich einer Gestaltung durch Verwaltungsakt des Sozialleistungsträgers zugänglich sind. Dies sind vor allem die Leistungsrechtsverhältnisse, wie insbesondere aus der Regelung des § 54 Absatz 2 hervorgeht. Während grundsätzlich gemäß § 53 Absatz 2 ein öffentlich-rechtlicher Vertrag nur am Hinblick auf Ermessensleistungen geschlossen werden kann, galt dies für den speziellen Vertragstyp des Vergleichsvertrages gemäß § 54 Absatz 2 nicht, sodass im Wege des Vergleichsvertrages zwischen dem Sozialleistungsträger und dem Leistungsberechtigten auch eine Einigung über Pflichtleistungen herbeigeführt werden kann.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Weitere Inhalte

Passende Rechtsdatenbankeinträge

Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.