Category Image
Rundschreiben

2022 - Rundschreiben Nr. 5

Gemeinsames Rundschreiben für die Gesetzliche Krankenversicherung zur Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung [RS 2022/05]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2022 - Rundschreiben Nr. 5



Ziff. 3.2.4. RS 2022/05, Parallelbehandlung in einer PIA und bei einer niedergelassenen Psychotherapeutin oder einem niedergelassenen Therapeuten

(1) Eine gleichzeitige Behandlung in einer psychiatrischen Institutsambulanz ist ausgeschlossen, wenn eine kontinuierliche und ausreichende psychiatrisch-psychotherapeutische Behandlung durch eine Vertragsärztin oder einen Vertragsarzt oder eine Vertragspsychotherapeutin oder einen Vertragspsychotherapeuten erfolgt und ein ausreichend stützendes Netzwerk besteht. Sie ist ebenfalls ausgeschlossen, wenn bereits eine vertragsärztlich bzw. vertragspsychotherapeutisch verordnete Soziotherapie gemäß § 37a SGB V durchgeführt wird. 1

(2) In der berufsgruppenübergreifenden, koordinierten und strukturierten Versorgung insbesondere für schwer psychisch erkrankte Versicherte mit einem komplexen psychiatrischen oder psychotherapeutischen Behandlungsbedarf nach der KSVPsych-RL kann innerhalb eines Netzverbundes eine Behandlung durch eine psychiatrische Institutsambulanz und eine niedergelassene Psychotherapeutin bzw. einen niedergelassenen Psychotherapeuten erfolgen.

1 vgl. Anlage 1 Nummer 3 der Vereinbarung zu Psychiatrischen Institutsambulanzen gemäß § 118 Absatz 2 SGB V


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.