Gemeinsames Rundschreiben zum Gesetz zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung ab dem Jahr 2000 (GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000); leistungsrechtliche Vorschriften [RS 1999/01]
Gemeinsames Rundschreiben zum Gesetz zur Reform der gesetzlichen Krankenversicherung ab dem Jahr 2000 (GKV-Gesundheitsreformgesetz 2000); leistungsrechtliche Vorschriften [RS 1999/01]
(1) Durch die Neufassung von § 28 Absatz 2 Satz 9 SGB V wird der grundsätzliche Ausschluss implantologischer Leistungen (Implantate, Implantataufbauten usw.) aus der gesetzlichen Krankenversicherung — außer in den in den Richtlinien festgelegten Fallgestaltungen — beibehalten. Wie bisher werden in den vom [Gemeinsamen Bundesausschuss] festgelegten Ausnahmeindikationen Implantate einschließlich der Suprakonstruktion im Rahmen einer medizinischen Gesamtbehandlung als Sachleistung und somit mit voller Kostenübernahme zur Verfügung gestellt.
(2) Die redaktionelle Neufassung von § 28 Absatz 2 Satz 9 SGB V ist lediglich im Hinblick auf die Neuregelung in § 30 SGB V erfolgt und hat in Bezug auf zahnärztliche Behandlungen nach § 28 SGB V keine leistungsrechtlichen Auswirkungen.
Registrierten Nutzenden stehen eine Reihe an kostenfreien Funktionen zur Verfügung:
Lesezeichen für die Rechtsdatenbank
Stellen Sie unseren Fachleuten Fragen zu Rechtsthemen im Expertenforum
Informationsservice zu aktuellen SV-Themen und Informationsangeboten der AOK
Loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten über den Link „Einloggen“ oben rechts im Portal ein.
Wenn Sie noch nicht registriert sind, legen Sie ein kostenfreies Konto an.