Category Image
Rundschreiben

2022 - Rundschreiben Nr. 9

Gemeinsames Rundschreiben "Haushaltsscheck-Verfahren" [RS 2022/09]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2022 - Rundschreiben Nr. 9



Ziff. 5.3. RS 2022/09, Erhebung der einheitlichen Pauschsteuer

(1) Die steuerliche Behandlung von geringfügig entlohnten Beschäftigungen ist in den Geringfüg-RL ausführlich beschrieben. Danach kann der Arbeitgeber die Lohnsteuer pauschal in Höhe von 2 % erheben. Im Haushaltsscheck kann er ankreuzen, ob er sich für die Pauschsteueroption entscheidet oder nicht. Falls ja, berechnet die Minijob-Zentrale die einheitliche Pauschsteuer zusammen mit den übrigen Abgaben, wobei zusätzlich die Steuernummer des Arbeitgebers im Haushaltsscheck anzugeben ist.

(2) Nach § 40a Absatz 6 EStG ist die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See für die Erhebung der einheitlichen Pauschsteuer nach § 40a Absatz 2 EStG zuständig. Für die Anmeldung und Abführung dieser Pauschsteuer gelten die gleichen Regelungen wie für die Rentenversicherungsbeiträge (vgl. Ziff. 5.5.). Die Deutsche Rentenversicherung Knappschaft-Bahn-See ist berechtigt, die Pauschsteuer zusammen mit den übrigen Abgaben beim Arbeitgeber einzuziehen.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.