Category Image
Richtlinien

MDK-RL – Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung

Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung [MDK-RL]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

MDK-RL – Richtlinien über die Zusammenarbeit der Krankenkassen mit den Medizinischen Diensten der Krankenversicherung



Ziff. 2.2.4. MDK-RL, Versorgung mit Heilmitteln und Hilfsmitteln

  • -Verfahren der Qualitätssicherung und Qualitätsbeurteilung
    • oBeratung der Spitzenverbände der Krankenkassen über den therapeutischen Nutzen bei Verordnung neuer Heilmittel sowie für die Empfehlungen zur Sicherung der Qualität bei der Leistungserbringung (§ 92 Absatz 1 Satz 2 Nummer 6 SGB V).
  • -Prüfung des Herstellernachweises über die Funktionstauglichkeit, den therapeutischen Nutzen und die Qualität von Hilfsmitteln, die in das Hilfsmittelverzeichnis aufgenommen werden sollen (§ 139 Absatz 2 SGB V).
  • -Qualitätsstandards für Hilfsmittel
    • oBeratung der Spitzenverbände der Krankenkassen bei der Entwicklung von Qualitätsstandards für bestimmte Hilfsmittel (§ 139 Absatz 1 SGB V).
  • -Unterstützung der Krankenkassen in den Prüfungsausschüssen bei der Prüfung der ärztlichen Verordnungsweise.
  • Beurteilungskriterien sind:
    • oVerordnungsstruktur (aufwendige - preiswerte Verordnungen),
    • oMenge der verordneten Heil- oder Hilfsmittel.

Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.