Category Image
Rundschreiben

2006 - Rundschreiben Nr. 6

Gemeinsames Rundschreiben zur Unfallversicherung der nicht erwerbsmäßig tätigen Pflegepersonen [RS 2006/06]
Sozialversicherungsrecht
Navigation
Navigation

2006 - Rundschreiben Nr. 6



Ziff. 1.2. RS 2006/06, Allgemeines

(1) Die Vorschrift des § 44 Absatz 1 Satz 6 SGB XI hat lediglich deklaratorische Bedeutung. Konkretisiert wird der versicherte Personenkreis in § 2 Absatz 1 Nummer 17 SGB VII.

(2) Der Unfallversicherungsschutz nach § 2 Absatz 1 Nummer 17 SGB VII besteht nicht, wenn die Pflegeperson für ihre Pflegetätigkeit bereits zu einem der in § 2 Absatz 1 Nummer 1 (Beschäftigte), Nummer 5 (landwirtschaftliche Unternehmer und ihre Ehegatten/Lebenspartner), Nummer 9 (im Gesundheitswesen oder in der Wohlfahrtspflege Tätige) oder Nummer 10 (ehrenamtlich Tätige) genannten unfallversicherten Personenkreise gehört (§ 135 Absatz 1 Nummer 6, Absatz 3 SGB VII). Besteht nach keiner der erwähnten Vorschriftendes § 2 Absatz 1 SGB VII Versicherungsschutz, kann dieser nach § 2 Absatz 2 in Verb. mit Absatz 1 Nummer 1 SGB VII gegeben sein.

(3) Der Unfallversicherungsschutz nicht erwerbsmäßig tätiger Pflegepersonen nach § 2 Absatz 1 Nummer 17 SGB VII erstreckt sich auf Pflegetätigkeiten im Bereich der Körperpflege und — soweit diese Tätigkeiten überwiegend Pflegebedürftigen zugute kommen — Pflegetätigkeiten in den Bereichen der Ernährung, der Mobilität sowie der hauswirtschaftlichen Versorgung. Hinsichtlich des Umfangs der Versicherung gelten die §§ 7 bis § 9, § 11 und § 12 SGB VII.


Vorherige Seite

Nächste Seite
Kontakt zur AOK Niedersachsen
Grafik Ansprechpartner

Persönlicher Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner steht Ihnen gerne für Ihre Fragen zur Verfügung.
Telefon Icon

0800 0265637

Über unsere Servicehotline sind wir rund um die Uhr für Sie da und beraten Sie gern persönlich.
Grafik Firmenkundenservice

Rückrufservice

Wir rufen Sie gern zu Ihrem Wunschtermin an.