Beiträge für Minijobs
Welche Beiträge, Steuern und Umlagen Arbeitgeber für Minijobbende bis zur Geringfügigkeitsgrenze abführen müssen, steht in dieser Tabelle: für das aktuelle Jahr und rückwirkend für vorige Jahre. Die Minijobgrenze liegt seit dem 1. Januar 2025 bei 556 Euro. Bitte entnehmen Sie der Tabelle die Beitragsart, die Beitragsgruppe und den Prozentsatz der Abgabe, die durch die Minijob-Zentrale eingezogen wird.
Beiträge für Minijobs 2025
Beiträge/Steuern/Umlagen | Beitragsgruppe | Prozentsatz |
---|---|---|
Pauschaler Arbeitgeberbeitrag zur Krankenversicherung | 6000 | 13,0 % |
Pauschaler Arbeitgeberbeitrag zur Krankenversicherung bei Beschäftigung im privaten Haushalt | 6000 | 5,0 % |
Pauschaler Arbeitgeberbeitrag zur Rentenversicherung | 0500 | 15,0 % |
Pauschaler Arbeitgeberbeitrag zur Rentenversicherung bei Beschäftigung im privaten Haushalt | 0500 | 5,0 % |
Arbeitnehmerbeitrag zur Rentenversicherung | 0100 | 3,6 % |
Arbeitnehmerbeitrag zur Rentenversicherung bei Beschäftigung im privaten Haushalt | 0100 | 13,6 % |
Einheitliche Pauschsteuer | St | 2,0 % |
Insolvenzgeldumlage | 0,15 % | |
Umlage für Krankheitsaufwendungen (80 %) | U1 | 1,1 % |
Umlage für Mutterschaftaufwendungen (100 %) | U2 | 0,22 % |
Stand
Erstellt am: 30.12.2024
Wechseln und profitieren: So überzeugt die AOK
Bewährter Service, starke Leistungen: Sie kennen uns als verlässlichen Partner beim Thema Sozialversicherung. Mit unseren Angeboten möchten wir Sie auch bei Ihren Gesundheitszielen unterstützen.
Das könnte Sie auch interessieren
Passende Informationen zum Thema Beiträge für Minijobs
gesundes unternehmen – die neuen Ausgaben 1-2025
Vor der Herausforderung, Arbeit und Privatleben zu vereinen, stehen alle Berufstätigen. Manche haben dabei mehr zu bedenken als andere: beispielsweise Menschen, die ehrenamtlich tätig sind. Wie Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Job und Privatleben ihrer Beschäftigten fördern können und sie selbst davon profitieren, erfahren Sie in der Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe des AOK-Magazins für Arbeitgeber gesundes unternehmen.
Mehr erfahrenMein AOK Arbeitgeberservice – Die Onlinegeschäftsstelle für Firmenkunden
Einfach und sicher online mit der AOK kommunizieren. Nutzen Sie die Vorteile des individuellen Onlinezugangs zu Ihrer AOK. Immer und überall verfügbar, schnelle und sichere Kommunikation sowie effizientere Verwaltung.
Mehr erfahrenImmer gut informiert: die Online-Seminare 2025
Nutzen Sie auch 2025 die kostenfreien Online-Seminare der AOK, um rund um die relevanten Themen der Sozialversicherung, zum Personalwesen und zur Betrieblichen Gesundheitsförderung auf dem Laufenden zu bleiben.
Mehr erfahrenKontakt zur AOK Niedersachsen
Persönlicher Ansprechpartner
0800 0265637