Aktuelles

Neue Angebote, aktuelle Studien und gesetzliche Änderungen – hier erhalten Sie einen Überblick über relevante Neuigkeiten zu den Themenbereichen Sozialversicherung und Betriebliche Gesundheitsförderung.

Aktuelles

Aktuelles im Überblick

Neue Angebote, aktuelle Studien und gesetzliche Änderungen – hier erhalten Sie einen Überblick über relevante Neuigkeiten zu den Themenbereichen Sozialversicherung und Betriebliche Gesundheitsförderung.

Aktuelles

  • Online-Seminar Sonderfälle im DEÜV-Meldeverfahren: Eine Frau blickt lächelnd auf ihren Rechner
    Online-Seminar

    Sonderfälle im DEÜV-Meldeverfahren

    Tipps für Arbeitgeber bei besonderen Meldegründen im DEÜV-Meldeverfahren, zeigt das Online-Seminar der AOK.
  • Exklusiv die „daten fakten Termine 2025“ jetzt als E-Paper.
    03.01.2025 | Das Magazin zum Jahreswechsel

    Online E-Paper

    Das Magazin „daten | fakten | termine“ gibt es nun exklusiv online als E-Paper.
  • Ein Mann neigt sich aus einem Fahrstuhl und spiegelt sich in der Seitenwand.
    04.02.2025 | Der neue AOK-Rückentrainer

    Rückendeckung für Ihr Team

    Mit dem neuen AOK-Rückentrainer lassen sich Rückenbeschwerden verhindern – auch am Arbeitsplatz.
  • Positive Teamkultur: Vier Personen schauen auf einen Laptop.
    20.01.2025 | Newsletter Ausgabe 01/2025

    Positive Teamkultur stärken

    Wie eine positive Teamkultur durch Vertrauen und Wertschätzung das Miteinander verbessert.
  • Online-Seminare: Zwei Männer mit einem Flipchart
    13.01.2025 | Breites Themenspektrum

    Immer gut informiert: die Online-Seminare 2025

    Nutzen Sie auch 2025 die kostenfreien Online-Seminare der AOK, um rund um die relevanten Themen der Sozialversicherung, zum Personalwesen und zur Betrieblichen Gesundheitsförderung auf dem Laufenden zu bleiben.

  • QualiPEP nützt Beschäftigten und Bewohnenden in Pflegeeinrichtungen
    10.01.2025 | QualiPEP

    QualiPEP stärkt Gesundheit und Gesundheitskompetenz für Mitarbeitende und Bewohnende in der Pflege

    Pflegeeinrichtungen können mit Checklisten zu verschiedenen Handlungsfeldern eigenständig aktiv werden.

  • Drei Cover der E-Paper zur Sozialversicherung der AOK 2025
    08.01.2025 | E-Paper Sozialversicherung

    Jetzt aktuell informiert für 2025

    Die E-Paper zur Sozialversicherung der Reihe „gesundes unternehmen“ stehen jetzt mit aktuellem Stand 2025 zur Verfügung. Kostenfrei zum Download.

  • Online-Training im Büro direkt am Arbeitsplatz
    07.01.2025 | Online-Trainings

    Online-Trainings zur Sozialversicherung

    Die kostenfreien Lernprogramme der AOK unterstützen Sie im beruflichen Alltag. Integrieren Sie die Online-Fortbildung einfach in Ihren Arbeitsalltag. So verbessern Sie Ihr fachspezifisches Wissen durch abwechslungsreiche, zeitsouveräne und interaktive Lerneinheiten.

  • AOK-Gehaltsrechner 2025: Menschen im Büro
    03.01.2025 | Arbeitgeberanteil ermitteln

    Gehaltsrechner 2025

    Mit dem Gehaltsrechner der AOK berechnen Sie Bruttolohn, Nettolohn, Arbeitgeberanteil und Sozialversicherungsbeiträge. Einfach die Eckdaten der Beschäftigung eingeben.

  • gesundes unternehmen Ausgabe 1-2025: Ein Dirigent steht vor einem Chor
    03.01.2025 | Arbeitgeber-Magazin und Sonderheft

    gesundes unternehmen – die neuen Ausgaben 1-2025

    Vor der Herausforderung, Arbeit und Privatleben zu vereinen, stehen alle Berufstätigen. Manche haben dabei mehr zu bedenken als andere: beispielsweise Menschen, die ehrenamtlich tätig sind. Wie Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Job und Privatleben ihrer Beschäftigten fördern können und sie selbst davon profitieren, erfahren Sie in der Titelgeschichte der aktuellen Ausgabe des AOK-Magazins für Arbeitgeber gesundes unternehmen.

  • Jahresarbeitsentgeltgrenzen und Beitragssätze 2025: Ein Laptop zeigt die aktuelle Seite Beitragssätze 2025
    23.12.2024 | SV-Beiträge 2025

    Beiträge und Rechengrößen in der Sozialversicherung 2025

    Auch 2025 gelten neue Grenzwerte in der Sozialversicherung. Die Jahresarbeitsentgeltgrenzen und Beitragsbemessungsgrenzen steigen im Vergleich zu den Vorjahren erheblich.

  • Online-Seminar Arbeitsunfähigkeit und Datenaustausch Krankengeld: Ein Patient mit Gehhilfen läuft durch  einen Krankenhausflur
    23.12.2024 | Online-Seminar

    Online-Seminar: Arbeitsunfähigkeit und Datenaustausch Krankengeld

    Das Online-Seminar bietet praktische Tipps zur Vermeidung von Fehlern im Datenaustausch Entgeltersatzleistungen (DTA EEL). Ziel: Ihre AOK kann Krankengeld für Ihre arbeitsunfähigen Beschäftigten schnell und korrekt berechnen und auszahlen. Ergänzend erhalten Arbeitgeber wertvolle Hinweise aus dem Arbeitsrecht rund um Arbeitsunfähigkeiten.

  • Insolvenzgeldumlage 2025 steigt: Mann sitzt am Schreibtisch und stützt seinen Kopf ab
    20.12.2024 | Sozialversicherungsbeiträge

    Insolvenzgeldumlage 2025 steigt auf 0,15 Prozent

    Die Insolvenzgeldumlage steigt zum 1. Januar 2025 von 0,06 Prozent auf 0,15 Prozent. Damit ist der gesetzlich festgelegte Wert wieder in Kraft.

  • Fälligkeit der SV-Beiträge 2025: Zwei Büroangestellte schauen in einen Kalender.
    20.12.2024 | SV-Beiträge

    Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge 2025

    Die Fälligkeit der Sozialversicherungsbeiträge ist genau festgelegt. Wann die Beitragsnachweise übermittelt werden, ist bundesweit einheitlich geregelt.

Kontakt zur AOK Nordost

Telefon Icon

AOK-Service-Telefon

0800 2650800 Kostenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilfunknetz
Formular Icon

Formulare

Hier finden Sie Formulare für den täglichen Einsatz in Ihrem Unternehmen
Grafik e-mail

E-Mail-Service

Schreiben Sie uns Ihr Anliegen, wir antworten umgehend oder rufen zurück