§ 404 SGB III, Bußgeldvorschriften
(1)
Ordnungswidrig handelt, wer als Unternehmerin oder Unternehmer Dienst- oder Werkleistungen in erheblichem Umfang ausführen lässt, indem sie oder er eine andere Unternehmerin oder einen anderen Unternehmer beauftragt, von dem sie oder er weiß oder fahrlässig nicht weiß, dass diese oder dieser zur Erfüllung dieses Auftrags
- 1. entgegen § 284 Absatz 1 oder § 4a Absatz 5 Satz 1 AufenthG eine Ausländerin oder einen Ausländer beschäftigt oder
Nummer 1 geändert durch G vom 15. 8. 2019 (BGBl. I S. 1307).
- 2. eine Nachunternehmerin oder einen Nachunternehmer einsetzt oder es zulässt, dass eine Nachunternehmerin oder ein Nachunternehmer tätig wird, die oder der entgegen § 284 Absatz 1 oder § 4a Absatz 5 Satz 1 AufenthG eine Ausländerin oder einen Ausländer beschäftigt.
Nummer 2 geändert durch G vom 15. 8. 2019 (BGBl. I S. 1307).
Absatz 1 neugefasst durch G vom 20. 12. 2011 (BGBl. I S. 2854).
(2)
Ordnungswidrig handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig
Nummer 1 eingefügt durch G vom 23. 7. 2002 (BGBl. I S. 2787), bisherige Nummern 1 bis 4 wurden Nummern 2 bis 5.
- 1. entgegen § 42 Absatz 4 oder § 287 Absatz 3 sich die dort genannte Gebühr oder den genannten Aufwendungsersatz erstatten lässt,
Nummer 1 geändert durch G vom 20. 12. 2011 (BGBl. I S. 2854).
- 1a. entgegen § 82 Absatz 5 Satz 3 einen Nachweis nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erbringt,
Nummer 1a eingefügt durch G vom 20. 5. 2020 (BGBl. I S. 1044), geändert durch G vom 17. 7. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 191).
- 2. entgegen § 165 Absatz 5 einen dort genannten Beschluss nicht oder nicht rechtzeitig bekanntgibt,
Nummer 2 geändert durch G vom 20. 12. 2011 (BGBl. I S. 2854).
- 3. entgegen § 284 Absatz 1 oder § 4a Absatz 5 Satz 1 oder 2 AufenthG eine Ausländerin oder einen Ausländer beschäftigt,
Nummer 3 neugefasst durch G vom 30. 7. 2004 (BGBl. I S. 1950) in Verb. mit G vom 14. 3. 2005 (BGBl. I S. 721), geändert durch G vom 19. 8. 2007 (BGBl. I S. 1970), G vom 20. 12. 2011 (BGBl. I S. 2854) und G vom 15. 8. 2019 (BGBl. I S. 1307).
- 4. entgegen § 284 Absatz 1 oder entgegen § 4a Absatz 3 Satz 4 oder Absatz 4, § 6 Absatz 2a, § 7 Absatz 1 Satz 4 1. Halbsatz, § 16a Absatz 3 Satz 1, § 16b Absatz 3, auch in Verb. mit Absatz 7 Satz 3, § 16b Absatz 5 Satz 3 2. Halbsatz, § 16c Absatz 2 Satz 3, § 16d Absatz 1 Satz 4, Absatz 3 Satz 2 oder Absatz 4 Satz 3, § 16f Absatz 3 Satz 4, § 17 Absatz 3 Satz 1, § 20 Absatz 1 Satz 4, auch in Verb. mit Absatz 2 Satz 2, § 23 Absatz 1 Satz 4 1. Halbsatz, § 24 Absatz 6 Satz 2 1. Halbsatz oder § 25 Absatz 4 Satz 3 1. Halbsatz, Absatz 4a Satz 4 1. Halbsatz oder Absatz 4b Satz 4 1. Halbsatz AufenthG eine Beschäftigung ausübt,
Nummer 4 neugefasst durch G vom 12. 6. 2020 (BGBl. I S. 1248).
Nummern 5 bis 7 eingefügt durch G vom 16. 12. 1997 (BGBl. I S. 2970), bisherige Nummern 5 bis 23 wurden Nummern 8 bis 26.
- 5. entgegen § 39 Absatz 4 Satz 2 AufenthG eine Auskunft nicht, nicht richtig oder nicht rechtzeitig erteilt,
Nummer 5 geändert durch G vom 30. 7. 2004 (BGBl. I S. 1950) in Verb. mit G vom 14. 3. 2005 (BGBl. I S. 721) und durch G vom 15. 8. 2019 (BGBl. I S. 1307).
- 6. einer vollziehbaren Anordnung nach § 288a Absatz 1 zuwiderhandelt,
- 7. entgegen § 288a Absatz 2 Satz 1 eine Auskunft nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erteilt oder eine Unterlage nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig vorlegt,
- 8. entgegen § 288a Absatz 3 Satz 2 eine Maßnahme nicht duldet,
Nummer 8 geändert durch G vom 16. 12. 1997 (BGBl. I S. 2970) und G vom 23. 3. 2002 (BGBl. I S. 1130).
- 9. einer Rechtsverordnung nach § 292 zuwiderhandelt, soweit sie für einen bestimmten Tatbestand auf diese Bußgeldvorschrift verweist,
Nummer 9 neugefasst durch G vom 23. 3. 2002 (BGBl. I S. 1130).
- 10. (weggefallen)
Nummer 10 gestrichen durch G vom 23. 3. 2002 (BGBl. I S. 1130).
- 11. entgegen § 296 Absatz 2 oder § 296a eine Vergütung oder einen Vorschuss entgegennimmt,
Nummer 11 neugefasst durch G vom 23. 3. 2002 (BGBl. I S. 1130).
- 12. (weggefallen)
Nummer 12 gestrichen durch G vom 20. 11. 2019 (BGBl. I S. 1626).
- 13. entgegen § 298 Absatz 2 Satz 1 eine Unterlage nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig zurückgibt,
Nummer 13 geändert durch G vom 23. 3. 2002 (BGBl. I S. 1130) und G vom 20. 11. 2019 (BGBl. I S. 1626).
- 14. und 15. (weggefallen)
Nummern 14 und 15 gestrichen durch G vom 23. 3. 2002 (BGBl. I S. 1130).
- 16. einer Rechtsverordnung nach § 352 Absatz 2 Nummer 2 oder § 357 Satz 1 zuwiderhandelt, soweit sie für einen bestimmten Tatbestand auf diese Bußgeldvorschrift verweist,
Nummer 16 geändert durch G vom 23. 3. 2002 (BGBl. I S. 1130).
- 17. und 18. (weggefallen)
Nummern 17 und 18 gestrichen durch G vom 23. 7. 2004 (BGBl. I S. 1842).
- 19. entgegen
- eine dort genannte Tatsache nicht, nicht richtig, nicht vollständig, nicht in der vorgeschriebenen Weise oder nicht rechtzeitig bescheinigt oder eine Bescheinigung nicht, nicht richtig, nicht vollständig, nicht in der vorgeschriebenen Weise oder nicht rechtzeitig übermittelt,
Nummer 19 neugefasst und Nummer 19a gestrichen durch G vom 12. 6. 2020 (BGBl. I S. 1248).
- 20. entgegen § 313 Absatz 2, auch in Verb. mit Absatz 3, eine Nebeneinkommensbescheinigung nicht oder nicht rechtzeitig verlangt,
Nummer 20 neugefasst durch G vom 12. 6. 2020 (BGBl. I S. 1248).
- 21. entgegen § 313a Absatz 1 Satz 2 2. Halbsatz einen Nachweis nicht oder nicht rechtzeitig zuleitet,
Nummer 21 neugefasst durch G vom 12. 6. 2020 (BGBl. I S. 1248).
- 22. (weggefallen)
Nummer 22 gestrichen durch G vom 12. 6. 2020 (BGBl. I S. 1248).
- 23. entgegen § 315 Absatz 1, 2 Satz 1 oder Absatz 3, jeweils auch in Verb. mit Absatz 4, § 315 Absatz 5 Satz 1, auch in Verb. mit Satz 2, § 316, § 317 oder als privater Arbeitgeber oder Träger entgegen § 318 Absatz 1 Satz 1 eine Auskunft nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erteilt oder entgegen § 318 Absatz 2 Satz 2 Nummer 2 eine Mitteilung an die Agentur für Arbeit nicht oder nicht rechtzeitig erteilt,
Nummer 23 geändert durch G vom 10. 12. 2001 (BGBl. I S. 3443), G vom 23. 12. 2003 (BGBl. I S. 2848) und G vom 20. 12. 2011 (BGBl. I S. 2854).
- 24. entgegen § 319 Absatz 1 Satz 1 Einsicht oder Zutritt nicht gewährt,
Nummer 24 neugefasst durch G vom 23. 7. 2004 (BGBl. I S. 1842).
- 25. entgegen § 320 Absatz 1 Satz 1, Absatz 3 Satz 1 oder 2 oder Absatz 5 einen Nachweis nicht, nicht richtig oder nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erbringt, eine Aufzeichnung nicht, nicht richtig oder nicht vollständig führt oder eine Anzeige nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig erstattet,
Nummer 25 geändert durch G vom 20. 12. 2011 (BGBl. I S. 2854).
Nummer 26 eingefügt durch G vom 20. 12. 2011 (BGBl. I S. 2854), bisherige Nummer 26 wurde Nummer 27.
- 26. entgegen § 60 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 SGB I eine Angabe nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig macht oder
Nummer 26 geändert durch G vom 26. 7. 2016 (BGBl. I S. 1824).
- 27. entgegen § 60 Absatz 1 Satz 1 Nummer 2 SGB I eine Änderung in den Verhältnissen, die für einen Anspruch auf eine laufende Leistung erheblich ist, nicht, nicht richtig, nicht vollständig oder nicht rechtzeitig mitteilt.
(3) Die Ordnungswidrigkeit kann in den Fällen der Absätze 1 und 2 Nummer 3 mit einer Geldbuße bis zu 500 000 EUR, in den Fällen des Absatzes 2 Nummer 1, 5 bis 9 und 11 bis 13 mit einer Geldbuße bis zu 30 000 EUR, in den Fällen des Absatzes 2 Nummer 2, 4, 16, 26 und 27 mit einer Geldbuße bis zu 5 000 EUR, in den übrigen Fällen mit einer Geldbuße bis zu 2 000 EUR geahndet werden.
Absatz 3 neugefasst durch G vom 23. 7. 2004 (BGBl. I S. 1842), geändert durch G vom 20. 12. 2011 (BGBl. I S. 2854).