Rundschreiben
2023 - Rundschreiben Nr. 4
Grundsätzliche Hinweise Auffang-Versicherungspflicht nach § 5 Absatz 1 Nummer 13 SGB V [RS 2023/04]
Sozialversicherungsrecht
2023 - Rundschreiben Nr. 4
A., Versicherungspflicht
Ziff. A.1. RS 2023/04, Allgemeines
A.2., Voraussetzungen der Versicherungspflicht
Ziff. A.2.1. RS 2023/04, Zuordnung zum Personenkreis nach § 5 Absatz 1 Nummer 13 Buchstabe a oder b SGB V
A.2.2., Personenkreis nach § 5 Absatz 1 Nummer 13 Buchstabe a SGB V
Ziff. A.2.2.1. RS 2023/04, Allgemeines
Ziff. A.2.2.2. RS 2023/04, Letzte Krankenversicherung in der GKV
A.2.2.3., Letzte Krankenversicherung in der PKV
Ziff. A.2.2.3.1. RS 2023/04, Anforderungen an das PKV-Versicherungsunternehmen
A.2.2.3.2., Art des Versicherungsvertrages
Ziff. A.2.2.3.2.1. RS 2023/04, Krankheitskosten-, Krankentagegeld- und Krankenhaustagegeldversicherung
Ziff. A.2.2.3.2.2. RS 2023/04, Ausbildungs-, Auslands-, Reise- und Incoming-Krankenversicherung
Ziff. A.2.2.3.2.3. RS 2023/04, Anwartschaftsversicherung in der PKV
Ziff. A.2.2.3.3. RS 2023/04, Rücktritt vom Vertrag
Ziff. A.2.2.4. RS 2023/04, Letzte Absicherung in einem Sondersystem
Ziff. A.2.3. RS 2023/04, Personenkreis nach § 5 Absatz 1 Nummer 13 Buchstabe b SGB V
A.2.4., Kein anderweitiger Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall
Ziff. A.2.4.1. RS 2023/04, Allgemeines
A.2.4.2., Absicherung in der GKV als anderweitige Absicherung im Krankheitsfall
Ziff. A.2.4.2.1. RS 2023/04, Allgemeines
A.2.4.2.2., Koordinierungsregelungen der VO (EG) 883/04 und des Abkommens über Handel und Zusammenarbeit
Ziff. A.2.4.2.2.1. RS 2023/04, Allgemeines
Ziff. A.2.4.2.2.2. RS 2023/04, Deutsches Recht findet keine Anwendung
Ziff. A.2.4.2.2.3. RS 2023/04, Typische Sachverhalte für die Anwendbarkeit von deutschen Rechtsvorschriften über die Auffang-Versicherungspflicht
Ziff. A.2.4.2.2.4. RS 2023/04, Geringfügige Beschäftigung bzw. geringfügige selbständige Tätigkeit bei grenzüberschreitenden Sachverhalten mit Dänemark, Luxemburg oder Österreich
Ziff. A.2.4.2.3. RS 2023/04, Koordinierungsregelungen nach Abkommensrecht
Ziff. A.2.4.2.4. RS 2023/04, Versicherungskonkurrenz zwischen der Auffang-Versicherungspflicht und der obligatorischen Anschlussversicherung nach § 188 Absatz 4 SGB V
Ziff. A.2.4.2.5. RS 2023/04, Abgrenzung zwischen dem nachgehenden Leistungsanspruch, der Auffang-Versicherungspflicht und der obligatorischen Anschlussversicherung nach § 188 Absatz 4 SGB V
A.2.4.3., Private Krankenversicherung als anderweitige Absicherung im Krankheitsfall
Ziff. A.2.4.3.1. RS 2023/04, Anforderungen an das PKV-Versicherungsunternehmen
Ziff. A.2.4.3.2. RS 2023/04, Art des Versicherungsvertrages
Ziff. A.2.4.3.3. RS 2023/04, Rückkehrrecht in die PKV nach § 5 Absatz 9 Satz 1 SGB V
A.2.4.4., Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall außerhalb der GKV und PKV
Ziff. A.2.4.4.1. RS 2023/04, Allgemeines
A.2.4.4.2., Abgrenzung zum Bezug von bestimmten Leistungen der Sozialhilfe bzw. Eingliederungshilfe
Ziff. A.2.4.4.2.1. RS 2023/04, Allgemeines
Ziff. A.2.4.4.2.2. RS 2023/04, Übergang von Bürgergeld zu laufenden Leistungen der Sozialhilfe
Ziff. A.2.4.4.2.3. RS 2023/04, Leistungen der Sozialhilfe im Anschluss an die Haftunterbringung bzw. bei deren Unterbrechung
Ziff. A.2.4.4.3. RS 2023/04, Abgrenzung zur Beihilfe nach beamtenrechtlichen Vorschriften oder Grundsätzen
Ziff. A.2.4.4.4. RS 2023/04, Sondersysteme der sozialen Sicherheit für internationale Organisationen in Deutschland
Ziff. A.2.4.4.5. RS 2023/04, Krankheitsfürsorgesystem der Europäischen Gemeinschaften
Ziff. A.2.4.4.6. RS 2023/04, Mitgliedschaft in einer nach § 176 SGB V anerkannten Solidargemeinschaft
A.2.5., Sonderregelung für Ausländer, die ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Deutschland nehmen (vgl. § 5 Absatz 11 SGB V)
Ziff. A.2.5.1. RS 2023/04, Allgemeines
Ziff. A.2.5.2. RS 2023/04, Angehörige eines Mitgliedstaates der EU/des EWR oder der Schweiz
Ziff. A.2.5.3. RS 2023/04, Ausländer, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaates der EU/des EWR oder der Schweiz sind
Ziff. A.2.5.4. RS 2023/04, Besonderheiten für die britischen Staatsangehörigen
Ziff. A.2.5.5. RS 2023/04, Leistungsberechtigte nach dem AsylbLG
Ziff. A.3. RS 2023/04, Feststellung der Versicherungspflicht
A.4., Versicherungsfreiheit, Befreiung von der Versicherungspflicht und Ausschluss der Versicherungspflicht bei hauptberuflich selbständiger Erwerbstätigkeit
Ziff. A.4.1. RS 2023/04, Versicherungsfreiheit
Ziff. A.4.2. RS 2023/04, (Keine) Befreiung von der Auffang-Versicherungspflicht
Ziff. A.4.3. RS 2023/04, (Kein) Ausschluss der Versicherungspflicht bei hauptberuflich selbständiger Erwerbstätigkeit
Ziff. A.5. RS 2023/04, Wirkung einer (anderweitigen) Befreiung von der Krankenversicherungspflicht auf die Auffang-Versicherungspflicht
Ziff. A.6. RS 2023/04, Regelungen in der LKV
B., Krankenkassenwahlrecht/-zuständigkeit
Ziff. B.1. RS 2023/04, Allgemeines
Ziff. B.2. RS 2023/04, Personen, die der Versicherungspflicht nach § 5 Absatz 1 Nummer 13 Buchstabe a SGB V unterliegen
Ziff. B.3. RS 2023/04, Personen, die der Versicherungspflicht nach § 5 Absatz 1 Nummer 13 Buchstabe b SGB V unterliegen
Ziff. B.4. RS 2023/04, Pflegekassenzuständigkeit
C., Mitgliedschaft
Ziff. C.1. RS 2023/04, Allgemeines
C.2., Beginn der Mitgliedschaft
Ziff. C.2.1. RS 2023/04, Personen, die am 1. 4. 2007 keinen anderweitigen Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall hatten
Ziff. C.2.2. RS 2023/04, Personen, deren anderweitiger Anspruch auf Absicherung im Krankheitsfall nach dem 1. 4. 2007 endet
Ziff. C.2.3. RS 2023/04, Personen, die aus der Haft entlassen werden
Ziff. C.2.4. RS 2023/04, Personen, die aus dem Ausland zurückkehren
Ziff. C.2.5. RS 2023/04, Angehörige eines Mitgliedstaates der EU/des EWR oder der Schweiz
Ziff. C.2.6. RS 2023/04, Ausländer, die nicht Angehörige eines Mitgliedstaates der EU/des EWR oder der Schweiz sind
Ziff. C.3. RS 2023/04, Ende der Mitgliedschaft
Ziff. C.4. RS 2023/04, Fortbestand der Mitgliedschaft
Ziff. D. RS 2023/04, Meldungen, Auskunfts- und Mitteilungspflichten
E., Beiträge
Ziff. E.1. RS 2023/04, Allgemeines
Ziff. E.2. RS 2023/04, Beitragspflichtige Einnahmen
Ziff. E.3. RS 2023/04, Rangfolge der Einnahmearten
E.4., Beitragssatz in der Krankenversicherung
Ziff. E.4.1. RS 2023/04, Allgemeines
Ziff. E.4.2. RS 2023/04, Beitragssatz bei Arbeitsentgelt
Ziff. E.4.3. RS 2023/04, Beitragssatz bei Renten, Versorgungsbezügen und Arbeitseinkommen
Ziff. E.4.4. RS 2023/04, Veränderungen des kassenindividuellen Zusatzbeitragssatzes
Ziff. E.5. RS 2023/04, Beitragssatz in der sozialen Pflegeversicherung
Ziff. E.6. RS 2023/04, Beitragstragung
E.7., Beitragszahlung
Ziff. E.7.1. RS 2023/04, Allgemeines
Ziff. E.7.2. RS 2023/04, Beitragszahlung aus dem Arbeitsentgelt
Ziff. E.7.3. RS 2023/04, Beitragszahlung aus Rente
Ziff. E.7.4. RS 2023/04, Beitragszahlung aus Versorgungsbezügen
Ziff. E.7.5. RS 2023/04, Beitragszahlung durch den Sozialhilfeträger
Ziff. E.8. RS 2023/04, Ermäßigung von Beitragsschulden bei verspäteter Anzeige der Voraussetzungen der Versicherungspflicht nach § 5 Absatz 1 Nummer 13 SGB V
Anlagen 1 und 2 RS 2023/04, (nicht abgebildet)
Ziff. E.1. RS 2023/04 , Allgemeines (1) Die Beiträge, die aufgrund der Versicherungspflicht nach § 5 Absatz 1 Nummer 13 SGB V zu zahlen sind, werden nach einem Beitragssatz von der Beitragsbemessungsgrundlage erhoben, die jedoch nur bis zur Höhe der Beitragsbemessungsgrenze unter Beachtung der Rangfolge beitragspflichtiger Einnahmen berücksichtigt wird. Beitragsbemessungsgrundlage sind die beitragspflichtigen Einnahmen der nach § 5 Absatz 1 Nummer 13 SGB V Versicherungspflichtigen. Soweit gelten für diesen Personenkreis keine Besonderheiten im Beitragsrecht der gesetzlichen Krankenversicherung und der sozialen Pflegeversicherung.
(2) Für die in der landwirtschaftlichen Krankenversicherung Versicherungspflichtigen nach § 2 Absatz 1 Nummer 7 KVLG 1989 gelten nach § 43 Absatz 3 in Verb. mit § 46 KVLG 1989 für die Beitragsbemessung die Satzungsregelungen für freiwillig Versicherte. Danach werden die Beiträge unter Berücksichtigung der beitragspflichtigen Einnahmen im Sinne des § 240 SGB V nach Beitragsklassen festgesetzt. Hinsichtlich der Beiträge aus Renten der gesetzlichen Rentenversicherung und aus Versorgungsbezügen gelten die Regelungen des § 39 Absatz 2 und 3 sowie § 48 Absatz 3 und § 50 KVLG 1989 entsprechend.
Vorherige Seite
Ziff. D. RS 2023/04
Nächste Seite
Ziff. E.2. RS 2023/04